Arbeitsblatt: Einsteins Relativitätstheorie Einführung
Material-Details
Eine Eiführung in die Relativitätstheorie von A. Einstein mit Hilfe des Online-Programms "Einsteins Welt" vom ZDF.
Physik
Anderes Thema
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
16855
1311
8
09.03.2008
Autor/in
Marc Ebersold
079 417 47 14
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Einsteins Relativitätstheorie Eine Einführung Ziel: Mit Hilfe des Online-Programms „Einsteins Welt sollst du dir einen Überblick über die Relativitätstheorie von Einstein verschaffen und am Schluss das Diplom bestehen. Aufbau des Programms: Spezielle Relativitätstheorie Relativität Lichtgeschwindigkeit Zeitdehnung Längenkontraktion Gleichzeitigkeit Raumzeit Massenzunahme mc2 Allgemeine Relativitätstheorie Äquivalenzprinzip Zeitdehnung Lichtablenkung Raumkrümmung Schwarze Löcher Aufgaben und Aufträge: 1) Gehe im Internet auf die Webseite: www.zdf.de/ZDFxt/module/einsteinrela/relativitaet.html 2) Arbeite dich zuerst durch die Spezielle, dann durch die Allgemeine Relativitätstheorie und notiere dir im Heft zu jedem Teilkapitel eine Zusammenfassung (Tipp: Jeweils das Fazit liefert dir einen guten Überblick. Zudem können dir Skizzen helfen). 3) Wenn du etwas nicht verstehst, wiederhole das Kapitel nochmals und frage dann deinen Lehrer. 4) Wenn du alle Kapitel durchgearbeitet hast, löse das Diplom. Du darfst deine Zusammenfassung benutzen. Zeitplanung: 10. 3. 08 17. 3. 08 15.15 – 17.00 Uhr 15.15 – 17.00 Uhr Einführung, Spezielle Relativitätstheorie Allgemeine Relativitätstheorie, Diplom, Abgabe Bewertung Benotung: Arbeitshaltung und -einsatz während der Lektionen. Gestaltung und Informationsgehalt der Zusammenfassungen.