Arbeitsblatt: Textverständnis die Spur des Katers

Material-Details

Abschliessendes Textverständnis zum Buch die Spur des Katers von Christian Bieniek, Marlene Jablonski und Vanessa Walder.
Deutsch
Textverständnis
5. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

168725
1344
13
08.02.2017

Autor/in

Jasmin Felber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch Name: Datum: Textverständnis Die Spur des Katers Punkte: 27 Note: Unterschrift: 1) Kreuze bei den folgenden Aussagen an, ob sie richtig oder falsch sind. Lies genau! richti falsc Benedikts Kater heisst Tarantino. Herr Hoffmann hat seine Briefmarken nicht mehr gefunden, weil er sich nicht mehr erinnern konnte. Benedikt erwischt das Geld bei der Geldübergabe. Quentins Oma heisst Frau Gerstenberger. Benedikts Vater ist Busfahrer. Die Entführer wollen 50000 Euro Lösegeld. Die Baronin will den Gehrke erzählen, sie hätten Quentin in einer Fabrik gefunden. Tanker hat Forellen in seinem Teich. 2) An welchen drei Fällen 4 arbeiten Benedikt und die Baronin? 3) Beantworte die folgenden 3 Fragen in einem ganzen Satz. Wer ist Patrizia? Was ist der Traum von Benedikts Eltern? Wo findet die Geldübergabe statt? 4) Erkläre den Ablauf der Geldübergabe in eigenen Worten. (Kapitel 10) 3 5) Suche jeweils ein anderes 4 Wort, welches dasselbe bedeutet wie Anorak (S. 73) Maskerade (S. 98) sympathisch (S. 32) 3 6) Erkläre die Bedeutung der folgenden Redewendungen: „Ach das ist doch nur heisse Luft. (S. 47) „Ich habe kaum ein Auge zugetan heute Nacht. (S. 85) 7) Streiche jeweils den falschen Satz durch. Die Baronin ist die Die Baronin ist nicht mit 4 Grossmutter von Benedikt. Benedikt verwandt. Benedikt trinkt eine Cola im Fischrestaurant. Benedikt trinkt einen Tee im Fischrestaurant. Quentin ist Vegetarier. Benedikt ist Vegetarier. Die Baronin verliebt sich in Tanker. Die Baronin verliebt sich in Herr Hoffmann. Benedikts bester Freund heisst Martin. Benedikts bester Freund heisst Murat. Im Erpresserbrief von Herr Hoffman fehlt die Drohung. Im Erpresserbrief von Herr Hoffmann fehlt die Geldsumme. 3 8) Beschreibe die folgenden Personen mit vier Adjektiven. Baronin von Stöver: Frau Gehrke: Frau Gerstenberger: 3