Arbeitsblatt: Atmung der Fische
Material-Details
Lückentext
Biologie
Tiere
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
168729
1357
5
08.02.2017
Autor/in
lubri (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Zum Atmen öffnet und schließt ein Fisch ständig seinen . 1. Beim Öffnen strömt Wasser in die Mundhöhle. Dabei ist der Kiemendeckel . 2. Nun schließt der Fisch den Mund und drückt das Wasser an den vorbei. 3. Wenn das Wasser an den Kiemenblättchen vorbeiströmt, wird der vom Blut der Fische aufgenommen. 4. Während der Fisch den Mund schließt, gelangt das Wasser durch den aufgeklappten nach außen. 5. Um eine Verletzung der durch Schwebeteilchen des Wassers zu verhindern, befinden sich an den Kiemenbögen die . Bitte füge folgende Wörter in den oberen Text: sauerstoffarme Sauerstoff Kiemenblättchen Kiemendeckel zugeklappt Mund Kiemenbögen sauerstoffreiches Kiemenreusen Zum Atmen öffnet und schließt ein Fisch ständig seinen Mund. 1. Beim Öffnen strömt sauerstoffreiches Wasser in die Mundhöhle. Dabei ist der Kiemendeckel zugeklappt. 2. Nun schließt der Fisch den Mund und drückt das Wasser an den Kiemenbögen vorbei. 3. Wenn das Wasser an den Kiemenblättchen vorbeiströmt, wird der Sauerstoff vom Blut der Fische aufgenommen. 4. Während der Fisch den Mund schließt, gelangt das sauerstoffarme Wasser durch den aufgeklappten Kiemendeckel nach außen. 5. Um eine Verletzung der Kiemenblättchen durch Schwebeteilchen des Wassers zu verhindern, befinden sich an den Kiemenbögen die Kiemenreusen.