Arbeitsblatt: Wochenplan Kanton Baselland NMG

Material-Details

Wochenplan Kanton Baselland NMG
Geographie
Schweiz
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

169094
1742
31
23.02.2017

Autor/in

Véronique Imhof
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name:_ Wochenplan NMG Kanton BaselLandschaft Diese Woche hast du in der Schule 4 Lektionen Zeit, um folgende Aufträge zu erledigen. Du kannst zusätzlich etwa 60 – 90 Minuten als Hausaufgabe daran arbeiten. Abgabe Wann Wann? Was? Freitag 12.00 Uhr Wochenplan, NMG-Mäppchen, Bezirk-Steckbrief Was? Wie EA Womit? EA Buch S.50/51, Vorlage Hefteintrag 3 Kopien der Karte Farbstifte PA Kopie Text Kantonshauptort Liestal Sucht Informationen zu folgenden Punkten und schreibt einen Text (mind. Seite). Fläche, Einwohnerzahl, Wappen, Nachbarsgemeinden, Gewässer, Verkehr, Bräuche PA Kopie Text Steckbrief zu den 5 Bezirken Macht den angefangenen Steckbrief zu euerm Bezirk fertig. Steckbriefe als Hefteintrag Schreib die Infos von den Plakaten in GA Das Wappen des Kantons BaselLandschaft Beschreibe mit eigenen Worten, wie das Wappen unseres Kantons aussieht (Farbe und Richtung des Stabs, Hintergrund, Anzahl „Krabben) seit wann es das Wappen gibt und was es bedeuten könnte. Bezirke – Früher und Heute Zeichne mit Farbstiften in der Karte ein, wie der Kanton um 1798 aufgeteilt war – ergänze die Bezirke die auf der heutigen Karte nicht zu finden sind und streiche die durch, die es damals noch nicht gab. Auf einer zweiten Karte zeichnest du die heutigen Bezirke mit unterschiedlichen Farben an und machst eine Legende dazu. Nimm eine dritte Karte und überlege dir, wie du den Kanton aufteilen würdest. Zeichne es ein und schreibe dazu was du dir überlegt hast. Aufgaben der Gemeinden Lest den Text und schreibt in eigenen Worten auf, wozu es Gemeinden gibt und was ihre Aufgaben sind. EA Buch S. 50/51 Plakate mit Steckbriefen Kontrol le Stichworten ab, damit du zu jedem Bezirk einen kurzen Steckbrief hast. Nachbarskantone BL/ Nachbarsgemeinden von Langenbruck Such auf der Karte die vier Nachbarskantone sowie die zwei Nachbarsländer von unserem Kanton heraus und markiere wo welcher Kanton ans Baselbiet grenzt. Höchster und niedrigster Punkt des Kantons Basel-Landschaft EA PA Name:_ Vorlage Steckbrief Kopie der Karte Schulkarte BL Karte BL Sucht auf der Karte folgende Punkte und beschreibt anhand der Informationen, die euch die Karte gibt (Höhenlinien, Gelände, Signaturen, Wald/Wiesen/bewohnte Gegenden, etc.), wie die Gegend aussehen könnte. Höchster Punkt Hinteri Egg (1169 m.ü.M) Höchstgelegene Gemeinde Langenbruck (703 m.ü.M) Tiefster Punkt Birsmündung in den Rhein (246 m.ü.M) Tiefstgelegene Gemeinde Birsfelden (259 m.ü.M) Arbeitseinteilung Montag Unterricht Hausaufga be 2 Lektionen Dienstag Mittwoch Donnersta Freitag 2 Lektionen