Arbeitsblatt: Blutbestandteile
Material-Details
Was ist Blut?
Aus welchen Bestandteilen besteht Blut?
Biologie
Zellbiologie / Cytologie
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
169405
1886
14
05.03.2017
Autor/in
Stefan Ruf
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Biologie Organe 1. Oberstufe Die Bestandteile des Blutes Ziele: Ich kenne die Bestandteile des Blutes und kann ihre Funktion erklären. Ich weiss wo die Blutzellen im Körper gebildet werden. Aufträge: 1. Schau das YouTubeVideo „BlutWas ist das überhaupt? und notiere anschliessend die 3 Bestandteile der Blutzellen auf dem Blatt. (auch Fachbegriffe angeben!) 2. Lies nun im Buch „Bau und Funktion unseres Körpers a. Informiere dich zu den Bestandteilen des Blutplasmas und deren Aufgaben auf S. 82 Notiere deine Infos auf dem Blatt. b. Betrachte die Darstellung der Blutzellen im Buch S. 79 und beschrifte anschliessend das Blutbild auf dem AB. c. Lies nun im Buch .78 – 81 und fülle die Infos zu den Blutzellen auf der Rückseite ein. d. Sicherung deines Wissens: Nun kennst du alle Aufgaben des Blutes. Notiere diese in Stichworten nochmals auf der Rückseite. Blut 5 – 7 Liter Blutplasma 56 Blutzellen 44 1. 2. 3. 4. Aufgabe: 5._ Aufgabe: Welche Aufgaben haben die Blutzellen? a. Rote Blutkörperchen Anzahl: Form: Entstehung: Aufgabe: b. Weisse Blutkörperchen Anzahl: Form: Entstehung: Aufgabe: c. Blutplättchen Anzahl: Form: Entstehung: Aufgabe: Zusammenfassung: Notiere hier nochmals alle Aufgaben des Blutes.