Arbeitsblatt: Anleitung schreiben

Material-Details

Sprachstarken 4. Klasse Anleitung für Papierflugzeug schreiben
Deutsch
Gemischte Themen
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

169593
253
4
07.03.2017

Autor/in

D. O.
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Anleitung LZ: Ich kann eine eigene Anleitung schreiben Material: Auftrag, Schreibzeug, leeres Papier, kleines grünes Papier Schreibe eine eigene Faltanleitung für einen Papierflieger. Gehe dabei Schritt für Schritt vor. 1. Überlege dir wie dein Flieger gefaltet wird. Probiere es zuerst selber aus. Dafür sollst du ein grünes Papier nehmen. 2. Überlege dir, wie du deine Anleitung auf das Blatt schreibst und gestaltest (z.B. Bilder zu den Schritten). Schreibe einen Entwurf der Anleitung. 3. Schreibe die Anleitung Schritt für Schritt auf. Beachte: Achte auf einen korrekten Aufbau deiner Anleitung. Schreibe in verbalen Wortketten. 4. Wenn du deine Anleitung geschrieben hast, zeige sie deiner Lehrerin. Dann kriegst du den nächsten Auftrag. Anleitung LZ: Ich kann meine Anleitung anhand der Bewertungskriterien überarbeiten. Material: dein Entwurf, farbiger Stift, Bewertungskriterien 1. Lies deine Anleitung durch und kontrolliere jedes Kriterium einzeln. Schreibe mit dem farbigen Stift deine Änderungen in den Text. 2. Wenn du jedes Kriterium kontrolliert hast, schreibe deine Anleitung noch einmal sorgfältig mit Fülli in Reinschrift. 3. Fülle die Selbstbeurteilung auf der Beurteilung aus. 4. Gib der Lehrerin deinen Entwurf, die Reinschrift und das Beurteilungblatt ab. Anleitung LZ: Ich kann meine Anleitung anhand der Bewertungskriterien überarbeiten. Material: dein Entwurf, farbiger Stift, Bewertungskriterien 1. Lies deine Anleitung durch und kontrolliere jedes Kriterium einzeln. Schreibe mit dem farbigen Stift deine Änderungen in den Text. 2. Wenn du jedes Kriterium kontrolliert hast, schreibe deine Anleitung noch einmal sorgfältig mit Fülli in Reinschrift. 3. Fülle die Selbstbeurteilung auf der Beurteilung aus. 4. Gib der Lehrerin deinen Entwurf, die Reinschrift und das Beurteilungblatt ab. Beurteilung Texte schaffen Name: Anleitung Dimension Kriterium LP Rechtschreibun Zeitform Inhalt Aufbau Prozess Gestaltung Du hast die bekannten Rechtschreibregeln richtig verwendet. (Nomen gross, ck, tz, e/ä, eu/äu) Du hast die Satzzeichen richtig gesetzt. Du hast die Kommaregel (Aufzählung) angewendet. Du hast in verbalen Wortketten geschrieben. Du hast die Schritte in der korrekten Reihenfolge beschrieben und nichts vergessen. Du hast die einzelnen Schritte möglichst genau beschrieben, damit klar ist, was gemacht werden muss. Deine Anleitung ist korrekt aufgebaut. (Material, Schritte, Schlusssatz) Du hast deinen Text erkennbar geplant und überarbeitet. Du hast leserlich geschrieben. Du hast den Text mit Bildern gestaltet. Deine Punkte: Lernziel erreicht bei: Max. Punkte: Unterschrift: 30 Bemerkungen