Arbeitsblatt: Die Wolke - Leseverstehen

Material-Details

Ein einfaches Leseverstehen für die letzten Kapitel des Buches "Die Wolke", Film-Buch Vergleich inkl.Lösungen
Deutsch
Leseförderung / Literatur
klassenübergreifend
4 Seiten

Statistik

169690
2328
14
09.03.2017

Autor/in

F. Achermann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch-Test Leseverstehen: „Die Wolke Vervollständige diesen Text mit einem oder mehreren Wörtern. Du darfst das Buch nicht verwenden. Allgemeine Informationen 4P Im Buch wird der Begriff „Hibakusha verwendet. Weisst du, wem man so sagt? Den Ursprünglich kommt der Name von den Überlebenden von Hiroshima: als eine Atombombe viele Opfer forderte und nur wenige überlebten. Der SUPER-GAU in Grafenrheinfeld ist nur fiktiv, also nicht wirklich . Nenne hier zwei Beispiele, wo sich wirklich ein SUPER-GAU ereignet hat:, Zusammenfassung der letzten zwei Kapitel Kapitel 15 Janna-Berta fährt per Anhalter bis zu den Rapsfeldern vor Schlitz. Dort angekommen sucht sie noch die sterblichen Überreste von . Diese vergräbt sie dann zusammen mit dem staubigen Teddy und den Sonnenblumen, die sie mitgebracht hat. Auf ihrem, das sie wieder gefunden hat, fährt sie danach durch das noch ziemlich verlassene und verwahrloste. Nur ein paar Leute haben bereits angefangen, etwas Ordnung in das überall herrschende zu bringen. Janna-Berta fährt weiter, bis sie zu Hause ankommt. Als sie sieht, dass in den Blumenkästen die Geranien entfernt wurden, flackert in ihr ein klein wenig auf, dass ihre Familie noch lebt. Janna-Berta schliesst die Haustür auf. 5P Kapitel 16 Janna-Berta betritt das Haus ihrer Eltern. Aus dem oberen Stock hört sie Geräusche. Es sind ihre, die aus Mallorca zurückgekehrt sind. Nachdem sie sich begrüsst haben, erzählen die Grosseltern, dass sie schon drei Tage hier seien und dass sie auch schon in Frankfurt am Flughafen eingekauft haben. Tante Helge hat ihren Grosseltern immer noch nicht die gesagt, dass die Eltern und Brüder von Janna-Berta tot sind. Daher sind die Grosseltern noch sehr und denken, dass alles wieder wie früher werde. Beim Kaffeetrinken auf der Terrasse sprechen die Grosseltern mit Janna-Berta über die Folgen der. Der Grossvater von Janna-Berta glaubt aber, dass die Katastrophe viel harmloser sei, als es in der steht. Deshalb zieht Janna-Berta ihre ab, die sie vor dem Betreten des Hauses aufgesetzt hat, und fängt an die Wahrheit zu erzählen. 6P Film, Buch oder kommt es nirgends vor? Bestimme ob es im Buch, im Film und/oder gar nicht vorkommt. Kreuze an: Achtung: es können auch zwei Kreuze gesetzt werden. Buch Film kommt weder im Buch noch im Film vor Ania Janna-Berta Uli stirbt auf der Flucht mit dem Rad. Jo, Kai und die Mutter Paula sterben beim Unglück. Elmar verliebt sich in Hannah. Ayse stirbt. Tante Helga holt ihre Nichte zu sich nach Hamburg. Tante Annalies versteht sich sehr gut mit ihrer Nichte und holt sie zu sich. Oma Berta und Opa Hans-Georg sind während des Unglücks auf Mallorca. 10P Meinung Begründe warum du das Buch oder den Film besser findest mit mindestens drei Argumenten. Schreibe mindestens drei Sätze hin. 3P Selbstreflexion Kreuze an: Dieser war für mich Sehr einfach einfach Beurteilung Deutsch Leseverstehen okay schwierig sehr schwierig Name: 789 Maximale Punktzahl:27_ erreichte Punktzahl: Note: Viel Glück Deutsch-Test Lösung Name: Leseverstehen: „Die Wolke 47 P) Vervollständige diesen Text mit einem oder mehreren Wörtern. Du darfst das Buch nicht verwenden. Allgemeine Informationen 25 P) 4P Im Buch wird der Begriff „Hibakusha verwendet. Weisst du, wem man so sagt? Den Überlebenden von Grafenrheinfeld. Ursprünglich kommt der Name von den Überlebenden von Hiroshima: als eine Atombombe viele Opfer forderte und nur wenige überlebten. Der SUPER-GAU in Grafenrheinfeld ist nur fiktiv, also nicht wirklich passiert. Nenne hier zwei Beispiele, wo sich wirklich ein SUPER-GAU erreignet hat: Fukushima, Tschernobyl. Handlung Kapitel 15 Janna-Berta fährt per Anhalter bis zu den Rapsfeldern vor Schlitz. Dort angekommen sucht sie noch die sterblichen Überreste von Uli. Diese vergräbt sie dann zusammen mit dem staubigen Teddy und den Sonnenblumen, die sie mitgebracht hat. Auf ihrem Fahrrad, das sie wieder gefunden hat, fährt sie danach durch das noch ziemlich verlassene und verwahrloste Schlitz. Nur ein paar Leute haben bereits angefangen, etwas Ordnung in das überall herrschende Chaos zu bringen. Janna-Berta fährt weiter, bis sie zu Hause ankommt. Als sie sieht, dass in den Blumenkästen die Geranien entfernt wurden, flackert in ihr ein klein wenig Hoffnung auf, dass ihre Familie noch lebt. Janna-Berta schliesst die Haustür auf. Kapitel 16 Janna-Berta betritt das Haus ihrer Eltern. Aus dem oberen Stock hört sie Geräusche. Es sind ihre Grosseltern, die aus Mallorca zurückgekehrt sind. Nachdem sie sich begrüsst haben, erzählen die Grosseltern, dass sie schon drei Tage hier seien und dass sie auch schon in Frankfurt am Flughafen eingekauft haben. Helga hat ihren Grosseltern immer noch nicht die Wahrheit gesagt, dass die Eltern und Brüder von Janna-Berta tot sind. Daher sind die Großeltern noch sehr glücklich und denken, dass alles wieder wie früher werde. Beim Kaffeetrinken auf der Terrasse sprechen die Großeltern mit Janna-Berta über die Folgen der Katastrophe. Der Grossvater von Janna-Berta glaubt aber, dass die Katastrophe viel harmloser sei, als es in der Zeitung steht. Deshalb zieht Janna-Berta ihre Mütze ab, die sie vor dem Betreten des Hauses aufgesetzt hat, und fängt an die Wahrheit zu erzählen. Film, Buch oder kommt es nirgends vor? Bestimme ob es im Buch, im Film und/oder gar nicht vorkommt. Kreuze an: Achtung: es können auch zwei Kreuze gesetzt werden. Buch Film kommt weder im Buch noch im Film vor Ania Janna-Berta Uli stirbt auf der Flucht mit dem Rad. Jo, Kai und die Mutter Paula sterben beim Unglück. Elmar verliebt sich in Hannah. Ayse stirbt. Tante Helga holt ihre Nichte zu sich nach Hamburg. Tante Annalies versteht sich sehr gut mit ihrer Nichte und holt sie zu sich. Oma Berta und Opa Hans-Georg sind während des Unglücks auf Mallorca. 10P Meinung Begründe warum du das Buch oder den Film besser findest mit mindestens drei Argumenten. Schreibe mindestens drei Sätze hin. 3P Sehr gut sehr gut-gut gut gut-okay okay okay-genügend 3 2.5 2 1.5 1 0.5