Arbeitsblatt: Die Wolke Pausewang
Material-Details
Lesetagebuch Aufgabenblatt
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
170396
927
9
03.04.2017
Autor/in
Mario Glanzmanm
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lesetagebuch „Die Wolke Gudrun Pausewang Klebe dieses Blatt auf die erste Seite deines Lesejournals. Aufgaben: 1) Zeichne ein Titelbild und klebe es auf den Heftdeckel. 2) Erstelle zu den folgenden Personen eine halbe Seite. Zeichne die Person, wie du sie dir vorstellst und charakterisiere die Person in Stichworten oder kurzen Sätzen. JannaBerta Uli Tante Helga Almut Oma Berta Opa HansGeorg Paps Elmar 3) Schreibe zu jedem Kapitel eine Kürzestzusammenfassung von ca. 5 Sätzen. Zeichne zu jedem Kapitel ein Bild – eine Seite pro Kapitel (Text und Bild). Es kann eine Bleistiftzeichnung sein. 4) Zeichne auf der Schweizerkarte alle AKWs ein. 5) Harrisburg, Tschernobyl und Fukushima. Suche im Internet, was an diesen Ort passiert ist. Schreibe die Jahreszahlen dazu. 6) Erkläre die Begriffe: GAU Kernschmelze Kontamination 7) Das Ende bleibt offen: „Da zog JannaBerta die Mütze vom Kopf und begann zu sprechen. Erfinde einen Schluss. Was erzählt sie den Grosseltern und wie reagieren sie darauf? 8) AKW ja oder nein? Wie ist deine Meinung nach der Lektüre dieses Buches? Begründe. 9) Suche Informationen zur Autorin Gudrun Pausewang. Schreibe einen kurzen Text über sie. (eine halbe Seite) 10) Schreibe deine eigene Meinung zum Buch (eine halbe bis eine ganze Seite). Termine: