Arbeitsblatt: Kissen nähen
Material-Details
Eigene Form entwerfen
Selbständiges Arbeit
Werken / Handarbeit
Textil
5. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
17098
1550
41
15.03.2008
Autor/in
reth (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
ARBEITSANLEITUNG Kissen Doppelmoppel erledigt Verarbeitung Schnittmuster Fertige das Schnittmuster aus Packpapier an. Folgende Teile brauchst du: Hauptteil: gewünschte Form (1x aus Stoff) (2x aus Innenstoff) Hauptteil (für RV) .gew. Form (2x aus Stoff) Beschrifte die einzelnen Teile mit: Name Schnittmusterteil Wie viel mal aus Stoff Name Schülerin/Schüler Farbe Bestelle das Arbeitsmaterial bei der Lehrerin Gestaltung Skizziere im Kleinformat deine Gestaltungsideen, zeige sie der Lehrperson. Eine bis zwei der folgenden Technik kannst du wählen. Applikation Streifenpatchwork Drucken Andere: Übertrage deinen Entwurf in Originalgrösse auf das Schnittmusterteil „Hauptteil. Gestaltung auf gewünschte Grösse kopieren Gestaltung auf ein Mäppchen übertragen und mit dem HP auf das Schnittmuster übertragen/vergrössern Zuschneiden Schneide alle deine Teile platzsparend zu Nahtzugabe: 1cm Kissen Gestaltung Gestalte mit den ausgewählten Techniken dein Vorderteil. Applikation: Arbeitsblatt, Fadenflip S. 200 206 Schablonieren: Arbeitsblatt; Fadenflip S. 230 240 Kissen Anleitung reth November 06 1 erledigt Verarbeitung Reissverschluss Stecke bei den zwei Halbteilen je eine Reissverschlusshälfte an (Vorder- auf Vorderseite) Mit einem Reissverschlussfüsschen (Nr. 4) nähst du die Teile nahe am Reissverschluss entlang zusammen. Den Reissverschluss umklappen, stecken und auf der Vorderseite absteppen. Gradstich Stichlänge 3 Den Reissverschluss mit dem Gleiter schliessen. Die Lehrerin hilft dir dabei. Kissen nähen Stecke das Reissverschlussteil auf das gestaltete Vorderteil (Vorder- auf Vorderseite) Achte darauf, dass ein Teil des Reissverschlusses offen ist Nähe die Stoffteile rundherum mit einer Naht zusammen. Drehe die Arbeit und stosse die Ränder mit den Fingern gut nach aussen Innenkissen Stecke die beiden Stoffteile (Vorder- auf Vorderseite) aufeinander Nähe die Stoffteile rundherum mit einer Naht zusammen. Lass ein Teil von ca. 20cm frei, damit die Arbeit gedreht und gefüllt werden kann. Drehe die Arbeit und stosse die Ränder mit den Fingern gut nach aussen Fülle dein Innenkissen mit dem bereit gestellten Material (Stopfwatte, Styroporkügeli) Schliesse die Öffnung mit Stecknadeln Nähe die Öffnung nahe am Rand ab Gradstich Stichlänge 2.5 Fertig stellen Schneide alle Fäden deiner Arbeit gut zurück. Lege das Innenkissen in das Aussenkissen und schliessen den Reissverschluss Beurteilungskriterien Schü. Lehrerin Bemerkung Gestaltung Selbständigkeit Ausführung, Präzision Resultat Total, Note: Kissen Anleitung ------------------------ ----------------------- reth November 06 2