Arbeitsblatt: Wortspiele
Material-Details
Lustige Wörter
paradoxe Wörter
Wörter mit Doppelbedeutung
falsche Trennungen
Deutsch
Wortschatz
6. Schuljahr
11 Seiten
Statistik
171198
852
3
29.04.2017
Autor/in
Rolf Steinmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lustige Wörter 1. Abführmittelstürmer 2. Abschleppseilbahn 3. Absprachenlehrer 4. Atomkernbeißer 5. Atompilzsammler 6. Augapfelbaum 7. Außenbordoffizier 8. Autoschlangenbiß 9. Bandscheibenwischer 10. Bassgeigenzähler 11. Belanglosverkäufer 12. Briefbogenschütze 13. Butterberglöwe 14. Campingenieur 15. Dauerwellensittich 16. Denkmalspflegemutter 17. Einbandwurm 18. Einwegschnecke 19. Eisblumenkohl 20. Eizellenwärter 21. Faulpelzhändler 22. Faulpelzrobbe 23. Fusspilzsammler 24. Gartentorwart 25. Glatteisverkäufer 26. Hafenmauersegler 27. Handstandlicht 28. Holzschuhschnabel 29. Immergrünspecht 30. Irrenhausfreund 31. Jägerzaunkönig 32. Käsehobelmeister 33. Kofferraumfahrer 34. Kontrollmops 35. Lampenfiebermesser 36. Leerlaufmaschine 37. Leuchtschnur 38. Löschblattlaus 39. Löwenmaulesel 40. Markenbutterblume 41. Milchstraßenfeger 42. Mundwasserlilie 43. Nagellackaffe 44. Nebelbankräuber 45. Notenschlüsselblume 46. Notitzbuchfink 47. Nummernschilddrüse 48. Ohrfeigenbaum 49. Ölbohrwurm 50. Ölwechselkurs 51. Pardonkel 52. Parklückenbüßer 53. Pelikanarienvogel 54. Pferdbeeren 55. Pflichtwahlbereich (Schule) 56. Plasmafeile 57. Plattfußball 58. Platzregenmacher 59. Pneurose 60. Privileguan 61. Pulloverteiler 62. Radiergummibaum 63. Rattengiftschlange 64. Regenschirmherr 65. Ritterkreuzotter 66. Rückschlagzeuger 67. Salatkopfjäger 68. Sandbankdirektor 69. Sandkuchenbäcker 70. Scheunentorwart 71. Schiebedachstuhl 72. Schweinebauchredner 73. Schweißfußballer 74. Sehtestpilot 75. Sendekanalreiniger 76. Siedepunktrichter 77. Spülwassermelone 78. Stauseeigel 79. Stechfliegenpilz 80. Steckbriefträger 81. Stoppelfeldherr 82. Stoppschildkröte 83. Stricknadelwald 84. Supermarktforscher 85. Tankwartesaal 86. Tiefschlagzeuger 87. Trampelpfadfinder 88. Treppenstufenregler 89. Trinkgeldfälscher 90. Umweltmeister 91. Vollblutegel 92. Warnschildkröte 93. Waschmittelstürmer 94. Willkürbis 95. Zebrastreifenwagen 96. Zeitungsentenzüchter 97. Zugluftakrobat 98. Zukunftsmusikclown 99. Zündschlüsselblume Beispiele für paradoxe, deutsche Wörter 1. Doppelhaushälfte 2. Selbsthilfegruppe 3. Alter Knabe 4. Absichtliches Versehen 5. Offenes Geheimnis 6. Himmel auf Erden 7. Bittersüss 8. Alkoholfreies Bier 9. Ekelerregend schön 10. Riesengrosser Gartenzwerg 11. Holzeisenbahn 12. Kleines Riesenrad 13. Schön schrecklich 14. Bankrotter Millionär 15. Hassliebe 16. Eingefleischter Vegetarier 17. Wahlpflichtfach 3 lustige Beleidigungen, die als Schimpfwörter eigentlich viel zu witzig sind 1. Evolutionsbremse 2. Intelligenzallergiker 3. Clerasiltestgelände Wörter mit Doppelbedeutung Der Lehrer zu einem Schüler: «Nenne mir bitte einen berühmten griechischen Dichter.» «Achilles.» «Achilles war kein Dichter!» «Aber er ist doch durch seine Ferse so berühmt geworden!» «Tobias, was hatten wir denn gestern auf?», fragt die Lehrerin. Tobias überlegt kurz und sagt dann: «Sie gar nichts und ich eine Baseballkappe.» Der Matrose kommt zum Kapitän und sagt: «Wir haben einen blinden Passagier an Bord.» Kapitän: «Werft ihn ins Meer!» Matrose: «Erledigt. Und was sollen wir jetzt mit dem Blindenhund machen?» Absatz am Schuh, Textunterbruch Apfel Augapfel, Obst, Pferdeapfel Atlas Gebirge, Kartenwerk Aufzug Fahrstuhl, Teil eines Theaterstücks (Akt) Bahn, Eisenbahn, Schlittschuhbahn Ball zum Spielen oder Tanzveranstaltung Band Musikgruppe, Klebeband Bande Spielfeldbegrenzung, Gruppe von Einbrechern Bank zum Sitzen, Geldinstitut Barren Turngerät, Goldbarren Bart am Schlüssel, im Gesicht Bau halbfertiges Gebäude, Gefängnis, Tierhöhle Becken Musikinstrument, Wassergefäss, anatomisch Bein Tischbein, Glieder bei Mensch und Tier Berliner süsses Gebäck oder Einwohner der dt. Hauptstadt Bett Flussbett, Schlafgelegenheit Birne Obst oder Glühbirne Blatt am Baum oder im Buch, Spielkarte blau betrunken, Farbe Bogen Briefbogen, Pfeilbogen, Geigenbogen Bock beim Kartenspiel, das Tier, Lust Boxer Hunderasse, Sportler Brause die Brause zum Trinken, Dusche Bremse am Fahrzeug oder das Insekt Bruder Mönch, männl. Geschwister Bruch Knochenbruch, Bruch beim Rechnen Brücke über den Fluss, der Zahnersatz, Turnübung Bulle Polizist, männl. Rind Bund Staatenbund, Hosenbund Chip im Computer und zum Essen Clip Ohrring, Musikclip Dame Frau, Brettspiel, Schachfigur Decke Bettdecke, Decke des Zimmers Dichtung Gedicht oder Abdichtungsring Diele Fussbodenbrett, Hauseingang Eis gefrorenes Wasser, Eis zum Schlecken Ente das Tier, falsche Zeitungsnachricht Erde Gartenerde, Welt Eselsohr beim Tier und im Buch Feder Schreibfeder, Vogelfeder, Sprungfeder Flasche Versager, Glasgefäss, Seilrolle Flecken ganz kleiner Ort Verunreinigung Fliege Tier und Krawattenart Flügel Klavier, Teil des Vogels, Gebäudeteil Fuchs Raubtier oder rötliches Pferd Fuge Musikstück, Fuge zwischen Bauteilen Gang langer Flur, Speisefolge Gehalt Lohn, Inhalt Geist Gespenst, Seele, Alkohol Gericht Mahlzeit, Rechtswesen Geschirr Tassen und Teller, Pferdezaum Golf das Auto, der Sport, die Meeresbucht Grund Grund und Boden, Ursache Hahn der Wasserhahn oder das Tier Hut Kopfbedeckung, Vorsicht Kamm zum Frisieren oder Berggrat Kapelle kleine Kirche, Musikergruppe Karte Spielkarte und Landkarte Kater männl. Katze, schwerer Kopf nach einer Feier Kerze Wachskerze, Turnübung Kiefer Baum, Kiefer im Mund Kiwi Frucht, Vogel, Einwohner Neuseelands Knie Gelenk, Flussbiegung, Schweizer Zirkus Krebs Krankheit, Tier, Sternzeichen Laster LKW, schlechte Angewohnheit Läufer Sportler, Teppich Leiter Leiter zum Klettern, Leiter einer Gruppe Leuchte guter Schüler, Lampe Linse Teil der Kamera, Hülsenfrucht, Teil des Auges Löffel Besteckteil, Hasenohr Lösung die Lösung eines Problems, eine Mixtur aus der Chemie Löwenzahn Zahn des Löwen, Pflanze Maus das Tier oder das ComputerEingabegerät Melone die Melone zum Essen oder der Hut Messe Gottesdienst, Ausstellung Mine Bergwerk, Schreibstift Morgenstern Venus oder Waffe Mühle Spiel, die Getreidemühle Mutter die Mama oder das Schraubenteil Nadel Tannennadel, Nähnadel Nagel Stift, Fingernagel Niete am Gürtel, Fehllos Note Schulnote, Musiknote Orange Farbe, Frucht Pass, Ausweis, Gebirgsübergang Rad Fahrrad oder Turnübung Rasen Grünfläche und Geschwindigkeitsüberschreitung Ring Fingerring oder Boxring Rock Kleidungsstück, Musikrichtung Schimmel Belag auf Lebensmitteln oder das Pferd Schild Schutz, Hinweistafel Schlange das Reptil oder die Wartekolonne Schloss befestigte Anlage oder Türschloss Schuppen der Abstellschuppen, die Hautschuppen Spion Geheimagent, Guckloch in der Tür Stamm der Volk, Teil des Baumes Steuer Abgabe, Lenkrad Stift Lehrling, Schreibstift, Wohnheim Stock Stab, Stockwerk Strauss der Blumenstrauss oder das Tier Strom Fluss, elektr. Strom Strudel Wasserstrudel, Apfelstrudel Tafel Tisch, Schreibtafel Tau dickes Seil, feuchter Niederschlag Taube Vogel, gehörlose Frau Toast Trinkspruch, geröstetes Weissbrot Ton der Laut, Lehm zum Töpfern Tor Einfahrt, dummer Mensch Umzug Parade, Wohnungswechsel Veilchen blaues Auge, Blume Verband zur Wundbehandlung, Gemeinschaft Wanze das Abhörgerät oder das Insekt Weide Baum, Viehweide Weise kluger Mensch, Art Wirtschaft Gasthaus, Handel Zahn im Gebiss, Teil eines Getriebes Zelle Gefängnis, kleinste lebende Einheit Zug die Bahn, der Zug beim Spielen, der Luftzug Zylinder Kopfbedeckung, im Motor, geom. Form Lange komplizierte Wörter Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz Mehrwertsteuerharmonierungskompromisslösungskommissionsbeschluss Desoxyribonucleinsäuremolekularstruktur (DNSErbinformation) Mehrfruchtmultivitaminsaftgetränk Telekommunikationsdienstleistungsunternehmen Aufmerksamkeitsdefizitmedikamentenbeipackzettelschriftfarbe Donaudampfschifffahrtskapitänskajüte Dampfschifffahrtsgesellschaftspräsidentenschreibtischunterlage Weihnachtsmannschokoladeeinpackpapier Umschreibungen von zusammengesetzten Wörtern (falschverstandene Trennungen): Massenverkehrsmittel für übernatürliche Wesen Geisterbahn Gesellige Hülsenfrüchte Kontaktlinsen Himmelskörper eines Konsonanten Western (WeStern) Textilie eines kirchlichen Würdenträgers Kardinalsamt (KardinalSamt) Scheune des Bösen Satantenne (SatanTenne) laute Gesichtsbehaarung Schreibart (SchreiBart) Masseinheit für Kopfhäute Skalpelle (SkalpElle) Bedauern über schnelle Vorwärtsbewegung Spurtreue (SpurtReue) Gebirgszug eines jüngeren weiblichen Wesens Girlanden (GirlAnden) Zusammentreffen zweier Kanten eines Raubfisches Barscheck (BarschEck) Schwur eines Holzfällerwerkzeugs Beileid (BeilEid) Behälter zum Verrichten religiöser Handlungen Bettruhe (BetTruhe) Arbeitsbescheinigung eines Zeitungsmitarbeiters Druckerzeugnis (Drucker Zeugnis) Schwimmvögel, die keine Investition darstellen Konsumenten (KonsumEnten) Zweig eines Spielgerätes Ballast (BallAst) Erbmassebestandteil eines verschmutzten weiblichen Nutztiers Staubsauger (StaubsauGen) Gebirgszug rhythmischer Lyrik Versanden (VersAnden) Benutzer eines Trendsportgerätes in der näheren Umgebung Nachbarskater (NachbarSkater) spanischer Abschied eines Schriftstellers Autoradios (AutorAdios) Schmerzhafter Himmelskörper Austern (AuStern) Arbeiter in der Pasta Branche Spaghettiträger (SpaghettiTräger) Rohmaterial für Geigenbau Streichholz (StreichHolz) Cowboy ohne Pferd Sattelschlepper Sprache in der Sauna Schwitzerdeutsch Intelligenter Toilettenbesucher Klugscheisser Metallhaltiges Abführmittel Brechstange ( Brecheisen) oder auch Handschellen Nacktfotos der Belegschaft Personalakte Speisezettel (Zettel den man essen kann) Erbsenzähler: Zähleinrichtung für Stückgut, Pedant. Hosenträger: Jemand, der Hosen herum trägt (Job oder Beruf). Die legendären Riemen von Schultern zum Hosenbund. Ich geniesse die Zügen – wie Kontrolleure Falsche oder lustige Worttrennungen Album: Explosion des ganzen Universums Dilemma: Andere Schreibweise für Die Schafe Fassade: Nie wieder saufen Geistesabwesenheit: Gespenstermangel Golfstrom: Deutsche Autobahn Insekt: Modischer Schaumwein Katastrophe: Gedichtet am Tag nach dem Rausch Missverständnis: Die schönste Psychologin Minimum: Ganz kleiner Mut Nähmaschine: Gerät, das die Arbeit verweigert Ohrfeige: Mensch, der sich vor den Ohren fürchtet Schlafrock: Sehr langweilige Musik Taifun: Spass in Bangkok Urinstinkt Arbeit in vollen Missgebildet Misshandelt Missusw.