Arbeitsblatt: Die Katze in der Milchtanse
Material-Details
Text aus Karfunkel richtig schneiden / ordnen.
Deutsch
Lesefertigkeit
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
17147
3215
22
16.03.2008
Autor/in
pats (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
So erzählte er daheim seinem Vater, was er erlebt hatte. Der Vater lächelte nur, guckte seine acht Kinder an, wischte sich den Mehlstaub von den Händen und sagte: «Wart nur Vögtlein! Dir will ich zeigen. Hör jetzt, Bub, morgen trägst du die Milchtanse verkehrt auf dem Rücken. Wir sperren eine Katze hinein. Kommen die Hunde des Vogts, so ziehst du den Deckel weg.» Da schoss der Vogt auf: «Das zahl ich dir aus!» Und er hetzte die Hunde dem davoneilenden Knaben nach. Flugs riss der Bursche den Deckel von der Tanse, und die Katze schoss hinaus und rannte quer übers Feld. Wie der Blitz wendeten die Hunde und jagten der Katze nach, während der Bursche lachend der Alp zustrebte. Aber er hatte nicht mit dem bösen Vogt gerechnet. Ausser sich vor Wut ergriff er einen langen Spiess, setzte dem Buben nach und erstach ihn. Einmal sass der Vogt zu Schwendi im Appenzellerland vor seinem Schlossturm, grimmig und übelgelaunt, und blickte über die Bäche hinweg zum Sämbtisertal, während im Hof seine grossen Hunde herumtollten und ihre Zähne zeigten. «Das Volk wird mir zu frech», dachte er ergrimmt denn es war gerade etwas geschehen, was nur im Appenzellerland geschehen kann, wo ein überaus witziges Völklein wohnt. In kurzer Zeit erfuhren die unglücklichen Eltern, was geschehen war. Der Vater rief die Nachbarn zusammen und erzählte ihnen die grässliche Tat des bösen Vogtes. Wilde Erregung bemächtigte sich der schon lange unterdrückten Leute. Sie stürmten zum Schlossturm, um den grausamen Vogt zu strafen. Der aber hatte bereits vernommen, was geschehen sollte, und war geflohen. Noch hatte er nicht die Spitze der Fähnern erreicht, sah er sein Schloss in lodernden Flammen aufgehen. Der Bub, ohne sich lange zu besinnen, antwortete: «He, der Vater hat das Mehl noch nicht bezahlt, das er zum Backen braucht, und die Mutter macht aus alten Lumpen einen alten Kittel.» Der Vogt fuhr auf: «Was willst du damit sagen?» «Ja eben, dass du uns alles Geld wegnimmst!» «Du Kerl du, ein loses Maul hast du! Ich will dich lehren. Das nächste Mal jage ich dir die Hunde nach!» Dem Bub fuhr doch der Schrecken in die Glieder, denn er kannte die wilden Hunde des Vogtes. Noch lange, erzählte man sich, wäre im Tobel, wo jene ruchlose Tat geschehen war, ein Kreuz mit einer Tafel gestanden. Aus den Trümmern des Schlosses aber wurde die Kirche von Schwendi erbaut, und über der Kirchentüre erinnerte eine Tafel an die Katze in der Milchtanse. Anderntags nun schritt der Bub am Schlossturm vorbei, wo der Vogt misslaunig und mit verkniffenen Augen sass. «So», greinte er, «da kommt der Bursche mit seinem ungewaschenen Maul wieder. Wenn du so gescheit sein willst, kannst du mir sagen, ob eine Elster mehr schwarze oder mehr weisse Federn hat, he?» «Mehr schwarze!», gab der Bub kurz zur Antwort. «Wieso denn?» «Weil der Teufel auch mehr als die Engel mit den Vögten zu tun hat!» Ein Milchbub, es war der Sohn des Müllers, dessen Mühle am Bache stand, der durch das Rachentobel fliesst, war eben vorbeigegangen. Er musste jeden Tag diesen Gang tun, um in den nahgelegenen Alpen Milch zu holen. «He, Kleiner, wohin geht?», hatte der Vogt gerufen. Der Bub gab kurz Auskunft und wollte weiterspringen. «Wart nur, wart nur und was machen Vater und Mutter, he?» Der Bub, ein kecker, munterer Kerl, gab frisch zur Antwort: «He, der Vater macht ehgegessenes Brot, und die Mutter macht bös auf bös.» «He, du Donners», schimpfte der Vogt, «was willst du damit sagen?» Lies den Text: „Die Katze in der Milchtanse im Lesebuch Karfunkel auf S. 157 sorgfältig durch! Klappe dann das Buch zu und ordne diese Textstreifen in der richtigen Reihenfolge. Korrigiere deine Lösung anschliessend mit Hilfe des Buches und klebe die Streifen auf ein Ordnerblatt! Lies den Text: „Die Katze in der Milchtanse im Lesebuch Karfunkel auf S. 157 sorgfältig durch! Klappe dann das Buch zu und ordne diese Textstreifen in der richtigen Reihenfolge. Korrigiere deine Lösung anschliessend mit Hilfe des Buches und klebe die Streifen auf ein Ordnerblatt! Lies den Text: „Die Katze in der Milchtanse im Lesebuch Karfunkel auf S. 157 sorgfältig durch! Klappe dann das Buch zu und ordne diese Textstreifen in der richtigen Reihenfolge. Korrigiere deine Lösung anschliessend mit Hilfe des Buches und klebe die Streifen auf ein Ordnerblatt! Lies den Text: „Die Katze in der Milchtanse im Lesebuch Karfunkel auf S. 157 sorgfältig durch! Klappe dann das Buch zu und ordne diese Textstreifen in der richtigen Reihenfolge. Korrigiere deine Lösung anschliessend mit Hilfe des Buches und klebe die Streifen auf ein Ordnerblatt! Lies den Text: „Die Katze in der Milchtanse im Lesebuch Karfunkel auf S. 157 sorgfältig durch! Klappe dann das Buch zu und ordne diese Textstreifen in der richtigen Reihenfolge. Korrigiere deine Lösung anschliessend mit Hilfe des Buches und klebe die Streifen auf ein Ordnerblatt! Lies den Text: „Die Katze in der Milchtanse im Lesebuch Karfunkel auf S. 157 sorgfältig durch! Klappe dann das Buch zu und ordne diese Textstreifen in der richtigen Reihenfolge. Korrigiere deine Lösung anschliessend mit Hilfe des Buches und klebe die Streifen auf ein Ordnerblatt! Lies den Text: „Die Katze in der Milchtanse im Lesebuch Karfunkel auf S. 157 sorgfältig durch! Klappe dann das Buch zu und ordne diese Textstreifen in der richtigen Reihenfolge. Korrigiere deine Lösung anschliessend mit Hilfe des Buches und klebe die Streifen auf ein Ordnerblatt! Lies den Text: „Die Katze in der Milchtanse im Lesebuch Karfunkel auf S. 157 sorgfältig durch! Klappe dann das Buch zu und ordne diese Textstreifen in der richtigen Reihenfolge. Korrigiere deine Lösung anschliessend mit Hilfe des Buches und klebe die Streifen auf ein Ordnerblatt! Lies den Text: „Die Katze in der Milchtanse im Lesebuch Karfunkel auf S. 157 sorgfältig durch! Klappe dann das Buch zu und ordne diese Textstreifen in der richtigen Reihenfolge. Korrigiere deine Lösung anschliessend mit Hilfe des Buches und klebe die Streifen auf ein Ordnerblatt! Lies den Text: „Die Katze in der Milchtanse im Lesebuch Karfunkel auf S. 157 sorgfältig durch! Klappe dann das Buch zu und ordne diese Textstreifen in der richtigen Reihenfolge. Korrigiere deine Lösung anschliessend mit Hilfe des Buches und klebe die Streifen auf ein Ordnerblatt! Lies den Text: „Die Katze in der Milchtanse im Lesebuch Karfunkel auf S. 157 sorgfältig durch! Klappe dann das Buch zu und ordne diese Textstreifen in der richtigen Reihenfolge. Korrigiere deine Lösung anschliessend mit Hilfe des Buches und klebe die Streifen auf ein Ordnerblatt! Lies den Text: „Die Katze in der Milchtanse im Lesebuch Karfunkel auf S. 157 sorgfältig durch! Klappe dann das Buch zu und ordne diese Textstreifen in der richtigen Reihenfolge. Korrigiere deine Lösung anschliessend mit Hilfe des Buches und klebe die Streifen auf ein Ordnerblatt!