Arbeitsblatt: Test Mauer und DDR

Material-Details

3 OS
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

171804
795
2
19.05.2017

Autor/in

Christina Fruehauf
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geschichtst est Datum: Name: Punkte Note: Unterschrift der Eltern: DDR und BRD Mauer 1. Erkläre den Begriff „Kalter Krieg. Zwischen welchen Mächten findet dieser hauptsächlich statt? (4) 2. Wann wurde die Berliner Mauer gebaut (Monat und Jahr)? (2) 3. Welchen Grund nennt die DDR nach aussen hin offiziell für den Mauerbau? (1) 4. Welches war der wirkliche Grund für den Mauerbau? (1) 5. Zeichne auf der Karte den Verlauf der Mauer ein und benenne mind. 10 Bundesländer (5 alte und 5 neue). Nummerier von 1-10 und erstelle rechts eine Legende. (12) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10._ 1 6. Erkläre den Begriff „neue Bundesländer. (1) 7. Was ist der Unterschied zwischen Besatzungszone und Sektoren? (2) Besatzungszone Sektor 8. Beschrifte mindestens 4 der nummerierten Teile der Mauer. Erstelle eine Legende. (4) 2 9. Nenne je 2 Gründe dafür, in Ostdeutschland zu bleiben und 2 Gründe für die Flucht. (4) Bleiben Fliehen 10. Schreibe einen entscheidenden Unterschied auf zu den Flüchtlingen von heute (z.B. aus Syrien)? (1) 11. Erkläre folgende Stichworte kurz und in eigenen Worten. (6) Begrif Erklärung Sozialismus DDR 3 BRD STASI Zersetzung SED 12. Wer war Erich Honecker? Nenne seine genaue politische Funktion. (2) 12 Zusatz: Erinnerst du dich an den berühmten Satz von Erich Honeckers Vorgänger Walter Ulbricht im Bezug auf den Mauerbau? (1) „ 13. Fluchtgeschichten: Wie wollte die junge Frau aus dem Text über die Grenze gelangen und warum wurde sie inhaftiert? Kam sie schlussendlich in die BRD? (3) 14. Warum fällt die Mauer? Nenne 3 Gründe. (3) a) b) c) 15. An welchem Datum findet die deutsche Wiedervereinigung statt? (Monat und Jahr) (2) 4