Arbeitsblatt: Wörter mit Doppelvokalen
Material-Details
Diktat Wörter mit Doppelvokalen und Liste
Deutsch
Rechtschreibung
klassenübergreifend
4 Seiten
Statistik
172427
1009
7
11.06.2017
Autor/in
Solwey Marem (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Diktat Doppelvokale Errate das gesuchte Wort, es enthält stets einen Doppelvokal: Wir können damit auf dem Wasser fahren: . Welche Strasse ist von Bäumen gesäumt? . Er ist ein Fisch im Wasser: . Wenn ich jemanden neidisch und geringschätzig anschaue, blicke ich . Eine edle, teure Blume: . Ein anderes Wort für Militär: . Ein Kampfgerät, das man wirft: . Wir bezeichnen es auch als Sumpf: . Es wächst an Sträuchern und Stauden: . Es bezeichnet zwei gleiche Dinge: . Es wächst im Wald und an schattigen feuchten Stellen am Boden: . Wir haben es auf dem Kopf: . In unserem Garten wachsen der Salat und das Gemüse darin: . In ihm können sich viele Leute treffen, weil viel Platz ist: . Es ist schwarz, und unsere Strassen bestehen daraus: . Man braucht sie beim Backen, um die Zutaten genau zu bemessen: . Die Kirche der Moslems heisst: . Stehendes Gewässer: . Sie ist unsichtbar, hilft Kindern und kann fliegen: . Aus ihr keimen Pflanzen: . Es gibt dies bei Quittenkonfitüre und hat eine sulzige Konsistenz: . Wir gehen dorthin, um Tiere anzuschauen: . Es ist ein anderes Wort für Land: . Wir brauchen es, um uns abzutrocknen oder darauf zu liegen: . Das römische Sklavenschiff wurde so genannt: . Wenn man ungeschickt oder unklug handelt, wird man so genannt: . Ein meist heisses, aromatisches Getränk: . Wenn man eine Truppe von Kämpfern in den Krieg schickt, nennt man sie: Er kann drei- oder vierblättrig sein: . Viele Menschen brauchen ihn morgens, um wach zu werden: . Es fällt im Winter vom Himmel: . Es ist die windabgewandte Seite des Schiffes: . Ein anderes Wort für horizontal oder das Gegenteil von senkrecht: . Wenn nichts drin ist: . Der Geldbeutel eingedeutscht: . Lebensmittel fein gehackt, z. B. für in eine Sosse oder wenn man nicht mehr gut kauen kann: . So nennt man den Schiffsbesitzer: . Das Unsterbliche im Mensch: . Gastspielreise von Künstlern: . Es bezeichnet mehrere Dinge, die nicht gleich sein müssen: . Man kann nicht ans andere Ufer sehen: . Totes Tier: . Diktat Doppelvokale Errate das gesuchte Wort, es enthält stets einen Doppelvokal: Wir können damit auf dem Wasser fahren: Boot Welche Strasse ist von Bäumen gesäumt? Allee Er ist ein Fisch im Wasser: Aal Wenn ich jemanden neidisch und geringschätzig anschaue, blicke ich scheel. Eine edle, teure Blume: Orchidee Ein anderes Wort für Militär: Armee Ein Kampfgerät, das man wirft: Speer Wir bezeichnen es auch als Sumpf: Moor Es wächst an Sträuchern und Stauden: Beere Es bezeichnet zwei gleiche Dinge: Paar Es wächst im Wald und an schattigen feuchten Stellen am Boden: Moos Wir haben es auf dem Kopf: Haare In unserem Garten wachsen der Salat und das Gemüse darin: Beet In ihm können sich viele Leute treffen, weil viel Platz ist: Saal Es ist schwarz, und unsere Strassen bestehen daraus: Teer Man braucht sie beim Backen, um die Zutaten genau zu bemessen: Waage Die Kirche der Moslems heisst: Moschee Stehendes Gewässer: See Sie ist unsichtbar, hilft Kindern und kann fliegen: Fee Aus ihr keimen Pflanzen: Saat Es gibt dies bei Quittenkonfitüre und hat eine sulzige Konsistenz: Gelee Wir gehen dorthin, um Tiere anzuschauen: Zoo Es ist ein anderes Wort für Land: Staat Wir brauchen es, um uns abzutrocknen oder darauf zu liegen: Frottee Das römische Sklavenschiff wurde so genannt: Galeere Wenn man ungeschickt oder unklug handelt, wird man so genannt: doof Ein meist heisses, aromatisches Getränk: Tee Wenn man eine Truppe von Kämpfern in den Krieg schickt, nennt man sie: Heer Er kann drei- oder vierblättrig sein: Klee Viele Menschen brauchen ihn morgens, um wach zu werden: Kaffee Es fällt im Winter vom Himmel: Schnee Es ist die windabgewandte Seite des Schiffes: Lee Ein anderes Wort für horizontal oder das Gegenteil von senkrecht: waagrecht Wenn nichts drin ist: leer Der Geldbeutel eingedeutscht: Portmonee Lebensmittel fein gehackt, z. B. für in eine Sosse oder wenn man nicht mehr gut kauen kann: Püree So nennt man den Schiffsbesitzer: Reeder Das Unsterbliche im Mensch: Seele Gastspielreise von Künstlern: Tournee Es bezeichnet mehrere Dinge, die nicht gleich sein müssen: paar Man kann nicht ans andere Ufer sehen: Meer Totes Tier: Aas Doppel-Vokale (aa, ee, oo) Vokale werden bei diesen Wortstämmen (und den Ableitungen) verdoppelt: aa: Aal, Aas, Haar, Paar, paar, Saal, Saat, Staat, Waage, waagrecht ee: Allee, Armee, Beere, Beet, Fee, Frottee, Galeere, Gelee, Heer, Idee, Klee, Kaffee, Klischee, krakeelen, Lee, Leere, leer, Meer, Moschee, Orchidee, Portmonee, Püree, Reeder, scheel, Seele, Schnee, See, Speer, Teer, Tee, Tournee oo: Boot, doof, Moor, Moos, Zoo Die Vokale i, u, ä, ö, ü werden nie verdoppelt nur, Uhr, Härchen trotz Haar, Pärchen trotz Paar, Bötchen trotz Boot, Säli trotz Saal