Arbeitsblatt: schindlers liste

Material-Details

fragen zum film
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

172474
1711
45
12.06.2017

Autor/in

Martin Leuch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Arbeitsblatt „Judenverfolgung im 2. Weltkrieg: Spielfilm „SCHINDLERS LISTE Quellen: (Materialien der Zusatz-DVD zu „Schindlers Liste) Der Ausspruch einer anonymen Jüdin: Das Ghetto ist Freiheit (weil die Mauer die Feinde draussen hält) die positive Sicht einer negativen Sache. Man möchte seinen Lebenswillen aufrechterhalten; was auch geschehen mag und man weiss nie, was geschehen mag. Lernziele: Ich kann beschreiben, wie Oskar Schindler als eine zwiespältige Person wirkte und wie es gerade durch diesen Charakterzug möglich war, vielen Juden ihr Leben zu retten. Ich kann das Herrschaftssystem der deutschen Nazis in Polen mit Beispielen umschreiben. Ich kann mich in das Thema der Judenvernichtung hineinfühlen und über die Gefühle offen sprechen. Ich kann über die Aussagekraft dieses Spielfilmes sprechen und Argumente für oder gegen den Film formulieren. Fragen: Was trägt im Film dazu bei, dass es wir annehmen, dass alles so wie im Film präsentiert wirklich geschah? Der Film stellt Schindler nicht als Helden, sondern als zwiespältige, schillernde Persönlichkeit vor. Welche gute und welche schlechten Seiten von Oskar Schindler werden im Film gezeigt? Gute Charaktereigenschaften: Schlechte Charaktereigenschaften: Welche Szenen im Film zeigen, dass es sich bei der Naziherrschaft um ein diktatorisches System handelte? Welche ethischen/moralischen Botschaften (z.B. Aufruf zu einem menschenwürdigeren Leben) stecken in diesem Film? Nenne ein paar Beispiele. Würdest du diesen Spielfilm einem Freund/ einer Freundin weiterempfehlen? Aus welchen Gründen ja, weshalb nein? Folgendes aus dem Film halte ich fest: