Arbeitsblatt: Muskel und Gelenke Prüfung

Material-Details

Prüfung zum Thema Gelenke und Muskulatur
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

172948
1709
38
06.07.2017

Autor/in

Lili Bajrami
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1. SEK BIOLOGIE PRÜFUNG PRÜFUNG: SKELETT, MUSKELN UND GELENKE Datum: Vorname Name: Punkte: Max. 56_/ Note: (4/ 30 P. ******************************************************************************** 1) Nenne die drei Hauptaufgaben unseres Skeletts und gib je ein typisches Beispiel dazu an! 3 P. a) Beispiel: b) Beispiel: c) Beispiel: d) Beispiel: 2) Das folgende Abbild zeigt den Feinbau eines Röhrenknochens. Beschrifte die Zeichnung mit Hilfe der folgenden Begriffe: 6 P. Knochenbälkchen, Blutgefässe, rotes Knochenmark, Knochenhaut, Nervenfasern, gelbes Kno chenmark ( Schwammschicht), Knochenwand ( Elfenbeinschicht) 1 1. 2. 2 3. 4. 5. 4 5 6. 6 3 L. Bajrami UMT_BI_07_172948_Muskel_und_Gelenke_Pruefung 1 1. SEK BIOLOGIE PRÜFUNG 3) Die folgende Skizze zeigt die prozentuale Veränderung der Knochensubstanzen während eines Menschenlebens. Male die Knorpelanteile mit blauer Farbe, die Kalkanteile mit gelber Farbe aus. 3 P. 4) Schreibe einen zusammenhängenden Text nach folgenden Stichwörtern: 7 P. Knochen Beweglichkeit Gelenke // Gelenkpfanne Gelenkkopf // Gelenkflächen Knorpelüberzug Stösse // Gelenkschmiere Reibung // Gelenkkapsel Gelenkraum luftdicht L. Bajrami UMT_BI_07_172948_Muskel_und_Gelenke_Pruefung 2 1. SEK BIOLOGIE PRÜFUNG 5) Welche drei Hauptaufgaben erfüllt die Wirbelsäule? Gib je ein typisches Beispiel an! a) Beispiel: b) Beispiel: c) Beispiel: 6) Gib zwei Tips, wie man Haltungsschäden bei der Wirbelsäule vermeiden kann! 3 P. 2 P. a) b) 8) Beschreibe in Stichworten die zwei Muskelarten und gib je ein Beispiel dazu an! 3 P. a) Beispiel: b) Beispiel: 7) Beschreibe den Ablauf der Steuerung der Muskulatur. 5 P. L. Bajrami UMT_BI_07_172948_Muskel_und_Gelenke_Pruefung 3 1. SEK BIOLOGIE PRÜFUNG 8) Beschrifte den abgebildeten Muskel vollständig! die fehlenden Begriffe und male die Abbildung sinnvoll aus! 13 P. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10._ 11._ 12._ 13._ L. Bajrami UMT_BI_07_172948_Muskel_und_Gelenke_Pruefung 4 1. SEK BIOLOGIE 9) a) 2 P. PRÜFUNG Welche Betriebsstoffe brauchen unsere Muskeln? b) Welche Abfallstoffe entstehen? 10) Nenne die vier Hauptgelenkarten und gib je zwei Beispiele dazu an! a) Beispiel: b) Beispiel: c) Beispiel: d) Beispiel: 11) Wer oder was alles bewirkt im Kniegelenk eine Federung? Zähle auf! 4 P. 2 P. L. Bajrami UMT_BI_07_172948_Muskel_und_Gelenke_Pruefung 5 1. SEK BIOLOGIE PRÜFUNG 12) Beschrifte das abgebildete Kniegelenk vollständig!_3 P. ******************************************************************************** VIEL GLÜCK!! ******************************************************************************** L. Bajrami UMT_BI_07_172948_Muskel_und_Gelenke_Pruefung 6