Arbeitsblatt: Nestflüchter-Nesthocker
Material-Details
Lückentext zum Thema
(mit Lösungen)
Biologie
Tiere
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
17303
2578
7
19.03.2008
Autor/in
Felix Schafroth
Romanshornerstr. 246
8580 Hefenhofen
8580 Hefenhofen
071/ 411 11 38
079/ 563 70 48
079/ 563 70 48
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Vögel Nestflüchter Nesthocker Für einen jungen ist es eine harte Arbeit, aus dem zu schlüpfen. Das Vogeljunge besitzt dazu einen harten Höcker auf dem, den Eizahn. Im Nacken des jungen ist ein starker Muskel. Damit kann der Jungvogel den fest gegen die pressen. Die meisten kommen nackt und mit geschlossenen zur Welt. Sie werden von ihren gefüttert und aufgezogen. Vögel, die das Nest erst nach einigen Wochen verlassen, heissen. Bei anderen Vogelarten, die am Boden brüten, wie zum Beispiel die Haushühner, verlassen die das Nest kurz nach dem. Diese haben schon Daunenfedern und können auch sehen. Vögel, die das Nest kurz nach dem Schlüpfen verlassen, heissen. Vögel Nestflüchter – Nesthocker (Lösungen) Für einen jungen Vogel ist es eine harte Arbeit, aus dem Ei zu schlüpfen. Das Vogeljunge besitzt dazu einen harten Höcker auf dem Schnabel, den Eizahn. Im Nacken des jungen Vogels ist ein starker Muskel. Damit kann der Jungvogel den Schnabel fest gegen die Eischale pressen. Die meisten kommen nackt und mit geschlossenen zur Welt. Sie werden von ihren gefüttert und aufgezogen. Vögel, die das Nest erst nach einigen Wochen verlassen, heissen. Bei anderen Vogelarten, die am Boden brüten, wie zum Beispiel die Haushühner, verlassen die das Nest kurz nach dem. Diese haben schon Daunenfedern und können auch sehen. Vögel, die das Nest kurz nach dem Schlüpfen verlassen, heissen.