Arbeitsblatt: Vortrag über ein Land
Material-Details
Auftrag: ein Land vorstellen
Geographie
Gemischte Themen
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
173486
397
2
10.08.2017
Autor/in
charlotte (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Präsentation über ein Land Du machst eine Präsentation über ein Land, das dich interessiert, fasziniert, neugierig macht, wo du vielleicht mal hinreisen möchtest Wie bereitest du die Präsentation vor 1. Material sammeln Bibliothek, Internet, Bücher, Zeitschriften von Zuhause 2. Präsentation strukturieren Was möchte ich erzählen über folgende Themen: Wo liegt das Land Kontinent, Klimazone, Wie leben die Menschen in diesem Land Sprache, Städte, Wohnformen, Schulen, Essen, Traditionen, Was gibt es für Besonderheiten Regierungsform, Geschichte, Urvölker, Naturwunder, Touristenattraktionen, Du darfst die Themen für deine Präsentation aus den 3 Bereichen frei wählen, alle drei Bereiche müssen aber vertreten sein. 3. Vorbereitung auf die Präsentation Wie möchtest du die Präsentation gestalten Bilder, Plakat, Computer, Film, Gegenstände mitbringen Was wählst du für eine Reihenfolge der Themen 4. Üben des Vortragens Du machst einen klaren Anfang. Du verwendest „Sprechkärtchen und liest nicht ab einem A4Blatt ab. Der Aufbau deiner Präsentation ist logisch, klar und verständlich. Du beendest deine Präsentation mit einem klaren Schlusspunkt. Du erzählst laut und deutlich. Du schaust in die Klasse und versuchst frei zu sprechen. Beurteilung und Rückmeldung Alle Punkte dieses Auftragblattes müssen eingehalten werden. Deine Präsentation wird anhand dieses Blattes und den untenstehenden Beurteilungskriterien von der Lehrerin beurteilt und benotet. Alle Kinder geben dir eine schriftliche Rückmeldung, die auf einem vorgegebenen Blatt nach jeder Präsentation ausgefüllt wird. Beurteilungskriterien: Die Kriterien welche von deinen Mitschülern/innen beurteilt werden, sind immer die gleichen: 1. . hat laut und deutlich gesprochen. 2. zeigte eine gute Körperhaltung. 3. Ich habe die ganze Zeit konzentriert zugehört, da spannend erzählt hat. 4. Ich fand hat sich gut auf die Präsentation vorbereitet, da sie/er sicher und ohne viel abzulesen, vorgetragen hat. 5. Ich fand die Reihenfolge der Präsentation war gut gewählt und die Präsentation hatte einen klaren Anfang und ein klares Ende. 6. Meiner Meinung nach war die Präsentation abwechslungsreich gestaltet. 7. Das möchte ich noch zu seiner/ihrer Präsentation sagen/fragen