Arbeitsblatt: Bildbeschreibung (Test)
Material-Details
Auftrag zu einer Bildbeschreibung
Deutsch
Texte schreiben
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
173543
1051
15
11.08.2017
Autor/in
Daria Skrzypczak
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch, Texte schreiben Lerngruppen 1, 2, 5 und 6 Deutsch Auftrag: Bildbeschreibung Wähle eines der drei Bilder aus und schreibe eine Bildbeschreibung gemäss der Anleitung. Gib deinen Text anschliessend ab. So wie andere Aufsätze auch, hat eine Bildbeschreibung eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss. Bildbeschreibungen werden im Präsens (Gegenwart) verfasst. Einleitung kurzer Überblick, Einführung in das Thema. Dies beinhaltet das Folgende: Art des Bildes (Gemälde, Fotografie, Cartoon, Zeichnung, Portrait etc.) Erster Eindruck, welche Stimmung versucht das Bild darzustellen? Wie wirkt es auf dich, was ist das Hauptmotiv des Bildes? Hauptteil Im Hauptteil beschreibt man dann das Bild an sich. Man beschreibt, was man sieht: Welche Dinge, Personen, Gebäude, Landschaften werden gezeigt, welche Farben oder Materialien werden verwendet, welcher Eindruck entsteht? Bei der Beschreibung sollte man auf jeden Fall eine sinnvolle Reihenfolge einhalten, zum Beispiel von oben nach unten von links nach rechts vom Vordergrund zum Hintergrund. Schluss Im Schluss fasst man noch einmal die wichtigsten Punkte zusammen. Man kann auch seine eigene Meinung zum Bild geben. Deutsch, Texte schreiben Lerngruppen 1, 2, 5 und 6