Arbeitsblatt: Direkte Rede Witze

Material-Details

AB Direkte Rede Witze
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

173570
1666
44
18.08.2017

Autor/in

Valentina Stambaugh
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

AB Witze Seite 1 Name: Direkte Rede: drei Möglichkeiten 1 Begleitsatz am Anfang Begleitsatz „ Direkte Rede (!?) Der Vater bat: 2 3 Begleitsatz am Schluss „Tobias, komm her! „ Direkte Rede , Begleitsatz „Tobias, komm her!, bat der Vater. „ Direkte Rede , Begleitsatz „ Direkte Rede (!?) „Tobias ,bat der Vater, „komm her! Begleitsatz in der Mitte Witze 1. Setze die fehlenden Satzzeichen und entscheide dich für Möglichkeit 1, 2, oder 3. Das ist keine schlechte Idee Meinetwegen ich komme gerne mit. murrt Karl genervt. Nicole freut sich Nein antwortet Jan Ich habe morgen Geburtstag! kreischt Julia Sprecht bitte leiser ich will nicht ins Bett! mahnt der Lehrer die Schüler. Die Mutter fragt Fritz Der Zug nach Basel Kannst du mir im Garten helfen? verkündet der Schaffner Zeig mir nachher dein neues Spiel fährt heute auf Gleis 4. sagt Sandro zu Klaus. 2. Unterstreiche im Witz die Begleitsätze und die direkte Rede. Setze dann die richtigen Satzzeichen ein. Nichts im Kopf Ich musste gestern ins Krankenhaus Erschrocken fragt dieser erzählt Tom seinem Freund Fehlt dir denn etwas Nein, man hat meinen Kopf geröntgt und nichts gefunden Darauf spöttelt Beat antwortet Tom Das finde ich überhaupt nicht erstaunlich AB Witze Seite 2 Name: 3. Setze in den Witzen alle richtigen Satzzeichen ein. Achtung: Nicht jeder Satz enthält direkte Rede! Zwei Hunde beschnuppern sich Der eine fragt den anderen Wie heisst du Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, mein Name ist Sitz antwortet dieser Ein Spaziergänger nähert sich einem Fischer und fragt interessiert Beissen sie Der Fischer erwidert Fritz erzählt Sehe ich so aus Ich laufe jeden Morgen einmal um den See Du auch Nein, das ist mir zu weit Ich laufe nur bis zur Hälfte, dann kehre ich um erwidert Hans So schnell waren wir noch nie am Unfallort sagte ein Polizist zum anderen, nachdem sie gegen einen Baum gefahren waren Ich wünsche mir so sehr einen Hund, aber meine Mutter lässt keinen ins Haus klagte Andrea ihrer Schulfreundin Petra Und dein Vater fragte Petra Der darf natürlich rein erwiderte Andrea 4. Unterstreiche im Witz die Begleitsätze und die direkte Rede. Setze dann die richtigen Satzzeichen ein. Ein Koch fragt den Lehrling Der Jüngling lacht Weisst du, wie man Wasser kocht Aber klar, man gibt ein Stück Butter in die Pfanne, giesst Wasser dazu und stellt sie auf den Herd Warum fügst du denn ein Stück Butter hinzu Natürlich antwortet der junge Mann wundert sich der Meister damit das Wasser nicht anbrennt