Arbeitsblatt: LK Ägypten
Material-Details
Eine Lernkontrolle zum alten Ägypten
Geschichte
Altertum
5. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
173894
555
7
24.08.2017
Autor/in
Patrick Gabriel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Prüfung vom 24.03.17 – Ägypten Zeit Punkte maximal Erreichte Punkte 45 min 53 Punkte 53 P. Note Einschätzung Kreise ein! Unterschrift 1) Geschichte Ägyptens a) Wann ungefähr begann die Geschichte Ägyptens? (1 Punkt) Vor mehr als Jahren. b) Ordne das Zeitalter des alten Ägyptens mit einem Pfeil zwischen zwei Epochen ein. (1 Punkt) Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Griechen Römer 2) Der Nil a) Nenne alle Länder, welche der Nil (blauer und weisser Nil) durchquert: (5 Punkte) b) Was wurde aus dem Nilschlamm hergestellt, das vor allem für den Häuserbau benötigt wurde? (1 Punkt) 3) Die Pyramiden a) Was sind Sklaven? (1 Punkt) b) Welche Arbeiten mussten die Sklaven erledigen? (1 Punkt) c) Wie hatten die Ägypter die schweren Steine transportiert? (1 Punkt) d) Wie heissen die verschiedenen Teile einer Pyramide? (8 Punkte) I) II) III) IV) V) VI) VII) VIII) 4) Berufsgruppen a) Nenne vier verschiedene Berufsgruppen. (2 Punkte) b) Nenne vier Aufgaben, welche die Beamten im Reich zu erledigen hatten. (4 Punkte) c) Fülle in die Lücken! (3 Punkte) Die führten ein einfaches Leben. Sie flehten die Götter an, ihnen regelmässig zu schicken, das meistens Anfang Oktober die Felder überschwemmte und den wertvollen zurückliess. Diese Leute mussten das ganze Volk mit versorgen. Sie versorgten sich auch selbst, in dem sie Schafe, Rinder und züchteten und für die Trockenzeit anlegten. 5) Mumien a) Nenne drei Möglichkeiten einer natürlichen Mumifizierung. (1.5 Punkte) b) Welche Tiere der Ausstellung wurden durch das Eis mumifiziert? (1.5 P.) c) Erkläre möglichst genau den Vorgang einer ägyptischen Mumifizierung. (5 Punkte) 6) Götter Fülle in die Lücken! (3 Punkte) Bei oder verehrten die Ägypter einen bestimmten Gott. Der Sonnengott war der aller Götter und hiess Den leiblichen Sohn des Sonnengottes nannte man im Glauben der Ägypter Grosse Götterstatuen standen im Inneren von 7) Papyrus: Schreibe die Schritte zur Herstellung von Papyrus der Reihe nach auf. (6 Punkte) 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) 8) Erkläre folgende Begriffe möglichst genau! (4 Punkte) a) Ägyptologe b) Hieroglyphen 9) Kreuze die richtigen Antworten an! Achtung: Es können mehrere Antworten richtig sein. (4 Punkte) a) Über welche Kenntnisse verfügten die Ägypter bereits, die für den Bau der Pyramiden wichtig waren? Nanotechnologie Mathematik Astronomie Physik b) In welches Meer fliesst der Nil? Atlantik Adriatisches Meer Pazifik Mittelmeer c) Auch in Basel wurde im Jahre 1975 eine Mumie gefunden. Sie hat im 16. oder 17. Jahrhundert gelebt. Wo wurde sie gefunden? im Rhein in der BarfüsserKirche im Münster 10) Zusatzaufgabe: Nenne drei Basler Brücken! ( 1 Punkt) a) c) b)