Arbeitsblatt: Fragen zu Ronja Räubertochter
Material-Details
Fragen zu Ronja Räubertochter bis S. 65
Deutsch
Textverständnis
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
17550
2934
59
25.03.2008
Autor/in
Duri (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Ronja Räubertochter – Fragen bis S. 65 1. Ordne die Namen der jeweiligen Räubersippe zu mit einem Pfeil: Undis Birk Ronja Lovis Borkas Sippe Mattis Sippe Glatzen Per Klein-Klipp Sturka Tjagge 4P. 2. Wie vertreibt sich Ronja alleine die Zeit im Wald? Nenne 3 Sachen. 3P. 3. Wovor muss Ronja sich hüten lernen? Nenne 3 Sachen, die Mattis aufzählt. 3P. 4. In Ronjas Wald existieren Wesen, die es bei uns nicht gibt. Kreuze an: Grausedruden Nachtgespenste Flughunde Graugnomen Rumpelwichte Dunkeltrolle Elfen Zauberer Unterirdische Ausserirdische 5P. 5.Warum zieht Borkas Sippe in die Mattisburg ein? Beschreibe in einem Satz. 1P. 6. Ronja rettet Birk einmal das Leben und Birk rettet Ronja einmal das Leben. Beschreibe beide Situationen kurz in je einem Satz.(Tipp: Denk an den Höllenschlund und die Stimmen im Nebel.) 4P. 7. Mattis ist ein Räuberhauptmann, das weiss Ronja. Aber sie weiss nicht genau, was ein Räuber überhaupt ist. Wie reagiert Ronja, als Mattis sagt, Ronja soll später auch Räuberhauptmann werden? 2P. 8. Welche beiden Ausdrücke bedeuten dasselbe? Verbinde ein Wort von links mit einem Wort von rechts. Jammern nicht locker lassen Fratze klagen Unschuldslamm Waldweg Weiher kleines, stehendes Gewässer Auf etwas beharren Jemand, der nichts angestellt hat Pfad Grimasse 3P. 9. Wie gefällt dir das Buch bis jetzt? Beschreibe was dir gefällt oder was dir nicht gefällt in ungefähr 3 Sätzen. Viel Glück!