Arbeitsblatt: Prüfung "Die Welle"
Material-Details
Prüfung zum Buch "Die Welle" von Morton Rhue
Deutsch
Leseförderung / Literatur
klassenübergreifend
3 Seiten
Statistik
17623
6765
268
26.03.2008
Autor/in
Meier-Kläui Denise
Häfelerweg 7b
5415 Nussbaumen
5415 Nussbaumen
+41 79 381 22 54
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutschprüfung „Die Welle Vorname: Klasse: Punkte: 60 /_ Note: Gefühl vor der Prüfung: Name: Datum: Unterschrift: Gefühl nach der Prüfung: A. Verbinde die Namen (1-7) mit den Aussagen (A-G). (7) 1 2 3 4 5 6 7 1 Amy Smith besucht den Geschichtsunterricht von Ben Ross. Er ist sich mit Brian darüber einig, dass die Stunde gut war. 2 Laurie Saunders ist Lauries Freund 3 Robert Billings ist ein Knabe, der den Geschichtsunterricht besucht. Er sagt, dass er die Welle nicht gut findet. 4 David Collins ist ein Mädchen der Geschichtsklasse und Lauries Freundin. 5 Brian Ammon ist ein Aussenseiter in der Klasse und hat keine Freunde. 6 Eric ist ein Mädchen in der Geschichtsklasse und stellt Mr Ross viele Fragen. Sie schreibt für die Schülerzeitung. 7 Brad ist ein Knabe der Geschichtsklasse und Mitglied der Fussballmannschaft. Im dritten Kapitel sitzt er neben David im Schulrestaurant. B. Der Inhalt des Buches (15) Setze inhaltlich passende Wörter in die Lücken ein. Die ist eine wahre Geschichte, welche sich an einer amerikanischen . abspielte. Ben Ross ist ein engagierter . Es stört ihn, dass einige Schüler schlechte . erbringen und oft zu spät zum . kommen, wie z.B.: . ., der ständige Versager. Als er der Klasse einen über die Grausamkeiten des Weltkrieges in den Konzentrationslagern zeigt, fragten die wie denn so etwas passieren konnte. Doch auf diese Fragen weiss er leider keine Antwort. Deshalb entschliesst er sich zu einem ., weil er beweisen will, dass Faschismus . ausschliesslich . Problem darstellt, sondern eine Gefährdung, die stets und überall vorhanden ist. 1 Mit den Leitsätzen DURCH ., DURCH und DURCH bringt er die Schüler soweit, dass sie ihre aufgeben und sich sehr . verhalten. Fragen und Antworten müssen mit eingeleitet werden und die Schüler haben dabei zu stehen. Der Lehrer erklärt, dass eine Gruppe mit einem Ziel auch . handeln muss, um erfolgreich zu sein. Als für diese Gemeinschaft zeichnet er einen mit einer . auf. Sie heisst von nun an: .. Die Regeln lauten: Alle sind ., jeder ist ., man hilft sich untereinander. Es werden verteilt und ein gemeinsamer einstudiert. David Collins, der Freund von Laurie Saunders, ist so begeistert davon, dass er die erfolglose in die Welle aufnimmt. Auch Schüler anderer Klassen werden Mitglieder und sehen in Ben Ross ihren Besonders Robert Billings findet in der Gemeinschaft . und wird der von Ben Ross. Laurie aber bemerkt sofort, dass viele Schüler einfach keine eigene mehr haben. Als eine Versammlung stattfindet, wird ein Schüler, welcher kein ist, . Deshalb tritt Laurie aus der Welle . und streitet mit ihrem Freund David Collins. Laurie meint, dass das \ aus den Fugen geraten ist und schreibt einen Artikel in die Schülerzeitung. David wird zornig und schleudert Laurie zu Boden. erkennt er, dass er im Namen der . seine Freundin geschlagen hat. Er ist ein Mensch geworden. Beide gehen zu Mr. Ross und verlangten, dass er die Welle stoppt. Auch der der Schule verlangte dies, da auch er von Eltern bekommen hat. Mr. Ross den Versuch zu beenden. Bald wird wieder eine Versammlung abgehalten. Ben Ross sagt, dass alle bald den Führer sehen werden. Minuten vergehen. Plötzlich erscheint das Bild . auf einer riesigen Leinwand. Ben schreit laut, dass das ihr Führer sei. Alle Mitglieder gehen entsetzt aus dem Saal, nachdem sie von Mr. Ross eine erhalten haben, dass sie sich so benommen haben wie die Leute im 2. Weltkrieg. Laurie und David bedanken sich bei Mr. Ross. Plötzlich hört man ein . im Raum. Es ist . Er ist der . bei der ganzen Sache. C. Was denken die verschiedenen Personen über die Welle? (5) Setze die richtigen Namen zu den entsprechenden Aussagen. Lauries Vater, Lauries Mutter, David, Robert, Christy 1. 2. 3. 4. denkt, dass die Welle dem Fussballteam hilft. ist nicht zufrieden und denkt, dass Ben vorsichtig sein sollte. denkt, dass die Disziplin der Welle gefährlich ist. denkt, dass es für die Schülerinnen und Schüler gut ist, über Disziplin zu lernen. 5. sagt, dass er sich wie neugeboren fühlt. D. Laurie Saunders und Ben Ross (15) 1. Beschreibe zunächst die Stellung, welche die beiden in der Geschichte einnehmen. (4) 2. Beschreibe anschliessend die beiden Charaktere möglichst genau. Folgende Fragen sollen dir als Anhaltspunkt dienen: Wofür setzen sich die beiden ein? Was ist ihnen wichtig? (6) Beschreibe beide Charaktere mit je fünf präzisen Adjektiven. (5) 2 E. Macht durch Disziplin (6) Beantworte folgende Fragen: 1. Was möchte Ben Ross mit der Einführung des Mottos „Macht durch Disziplin den Schülerinnen und Schülern beibringen? (4) 2. Wie reagieren die Schülerinnen und Schüler darauf? (2) F. Robert Billings (6) Welche Entwicklung hat Robert Billings durchgemacht und was sind die Gründe dafür? G. Das Experiment (6) Suche Argumente für und wider das Experiment von Ben Ross. Versuche sie in einer übersichtlichen Form darzustellen. Gründe dagegen findest du bei Christie Ross und Miss Saunders. Gründe dafür bei Ben Ross und Mister Saunders. 3