Arbeitsblatt: Wasservögel

Material-Details

Aufgaben
Biologie
Tiere
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

17658
1057
17
27.03.2008

Autor/in

Priska Woermann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Aufgabenblatt Thema Wasservögel 1. Bestimme die mit den Silhouetten dargestellten Vogelarten. 2. Markiere mit Pfeilen die folgenden Gefiederteile. Bu L 3. Brust Bürzel Scheitel Lauf Welche Federnarten kennst du? Wozu dienen sie? 4. Was bedeutet der Begriff „gründeln? 5. Male die beiden EntenErpel arttypisch aus? 6. Was ist ein Erpel? 7. Wie ist der Lachmöwenkopf im Frühling, wie im Herbst gekennzeichnet? Male aus! 8. Wie ist der Höckerschwan zu uns gekommen? 9. Erkläre den Begriff „Balz! Haubentaucher zeigen bei der Balz verschiedene Verhaltensweisen. Zähle drei auf! 10. Die meisten bei uns auftretenden Enten lassen sich in zwei Gruppen aufteilen: Schwimmenten (Gründelenten) und Tauchenten. Male die Buchstaben der Tauchenten blau aus, die der Schwimmenten gelb. Nenne je zwei Vertreter.