Arbeitsblatt: LK Adjektive 5.Klasse

Material-Details

Lernkontrolle Grammatik
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

176623
517
25
21.11.2017

Autor/in

Véronique Imhof
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutschprüfung 5.Klasse Grammatik: Adjektive Name:_ Punkte:_/ 1) Note: Unterschrift: Übermale alle Adjektive gelb. (pro fehlende/falsche Markierung 0.25 P.) Das Fach Kunst gefällt mir sehr gut, es sind deshalb die schönsten Stunden in der Woche. Letzten Donnerstag lief es aber nicht so gut für mich. Wir bekamen eine schwierige Aufgabe. Wir mussten Flaschen bemalen. Von zu Hause hatten wir grosse, kleine, eckige, runde, bauchige und farbige Flaschen mitgebracht. Wir sollten malen und durften uns dabei leise unterhalten, aber nicht so laut wie beim letzten Mal. Ich vergass die Anweisung bald und musste deshalb fünf Minuten vor die Tür. 2) Welches Adjektiv passt nicht dazu? Streiche es durch. /4 rot gelb grün weich lila pink orange blau schön herrlich prächtig schrecklich fantastisch hübsch gefährlich riskant harmlos halsbrecherisch gewagt ungebildet intelligent schlau clever klug 3) Streiche die Wörter durch, die keine Adjektive sind. drücken nass zerkleinern necken sauer vor wüten leise wenden anstatt drei toll hoch lies taub kühl wenig räuberisch violett giftig 4) Füge die Wörter an der richtigen Stelle in die Einsetzprobe ein und bestimme, ob es sich um ein Adjektiv handelt oder nicht. /4 GERN das Brot der Lastwagen Adjektiv kein Adjektiv KÜNSTLICH Adjektiv kein Adjektiv 5) Übermale im Text alle Adjektive, welche zu Nomen wurden braun. /5 Unterstreiche die Wörter, welche die Adjektive in Nomen verwandeln rot. IN DER LETZTEN WOCHE HABEN WIR ETWAS SPANNENDES ERLEBT. UNSER LEHRER HATTE UNS EINE FAHRT INS BLAUE VORGESCHLAGEN. DAS WICHTIGESTE DABEI WAR, DASS AUCH WIRKLICH NIEMAND DAS ZIEL KANNTE. DIE FAHRT FÜHRTE DURCH DAS GRÜN DER WEITEN WIESEN BIS AN DIE KÜSTE. AUF DER FÄHRE ERZÄHLTE UNS DER KAPITÄN ETWAS SPANNENDES. 6) Bilde aus den Nomen Adjektive. (verwende dazu folgende Endungen: lich, ig, haft, bar, isch) /6 7) Loch Frühling Stadt Schatten Ende Furcht Setze das Adjektiv ein. Achtung: Das Adjektiv muss angepasst werden! /4 Ich sehe den Löwen. gefährlich Die Schlange ist 2 Meter lang. wild Der Junge trägt einen roten Pullover. klein Zum Geburtstag habe ich einen Kuchen bekommen. gross