Arbeitsblatt: Entdecker und Eroberer
Material-Details
Vasco da Gama, Magellan, Vertrag von Tordesillas
Link zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=3ED-v8nU4HI
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
176735
1004
20
27.11.2017
Autor/in
Anina Katharina Rüdisüli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Vasco da Gama Definition: Der Entdecker Eine Person entdeckt etwas, was schon vorher da, aber bisher unbekannt war. Zum Beispiel Inseln, Länder, Sterne, Tierrassen oder Pflanzen. Er teilte der Öffentlichkeit seine Entdeckungen mit. Zur selben Zeit, vorher oder nachher können auch andere Entdecker diese Entdeckung machen. Oft wird eine Entdeckung in späteren Zeiten von Wissenschaftlern noch weiter untersucht, um noch mehr daran zu entdecken. Auftrag: Suche die Stationen von Vasco da Gamas Reise im Text und markiere sie. Zeichne die Schiffsroute auf der nächsten Seite ein. Vertrag von Tordesillas Dies ist der Vertrag von Tordesillas. Er wurde nach Vorgabe von Papst Alexander VI. im Jahre 1494 von den Grossmächten Portugal und Spanien unterzeichnet. Lies diesen Auszug aus dem Vertrag und beantworte die Fragen. „ [.] Soweit es zwischen den vertragschließenden Herrschern eine gewisse Zwistigkeit über das gibt, was jedem von ihnen von dem gehört, das ab heute, dem Datum dieses Vertrages, im Ozean zu entdecken bleibt, gefällt es ihren Königlichen Hoheiten zum Wohl des Friedens und der Eintracht und zur Erhaltung der Verwandtschaft und Liebe, die den König von Portugal mit dem König von Aragon (Spanien) und der Königin von Kastilien (Spanien) verbinden, daß in ihrem Namen ihre Unterhändler aufgrund ihrer Vollmachten gewährten und genehmigten, es werde durch den westlichen Ozean eine Linie vom Nordpol zum Südpol gezogen, die 370 Seemeilen westlich der Kapverdischen Inseln verläuft und so genau und schnell wie möglich bestimmt werden soll. Alles, was bis, jetzt von dem König von Portugal und seinen Schiffen nach Westen bis zu der genannten Linie und nicht darüber hinaus aufgefunden und entdeckt ist und künftig aufgefunden und entdeckt wird, seien es Inseln oder Festländer, bleibt und gehört dem König und seinen Nachfolgern für immer. Und alles andere, seien es Inseln oder Festländer, die von dem König und der Königin von Aragon und Kastilien und ihren Schiffen gefunden und entdeckt sind oder aufgefunden und entdeckt werden, wenn man von der festgelegten Linie weiter nach Westen fährt, bleibt und gehört dem König und der Königin von Kastilien und ihren Nachfolgern für immer [.]. 1. Worin liegt das Problem? Warum braucht es diesen Vertrag? 2. Wie wird das Problem gelöst? 3. Papst Alexander VI. hat diesen Vertrag veranlasst. Was sagt dies über die Rolle der Kirche aus? 4. Was berücksichtigt der Vertrag nicht? Zusatzaufgabe: Welche anderen Verträge kennst du? Was muss beim Verfassen eines Vertrages beachtet werden? Was hättest du bei diesem Vertrag anderst gemacht? Magellan Fragen zum Filmausschnitt: Entdeckungen und Eroberungen 1. Was war Magellans Ziel? Sklaven kaufen Einen neuen Kontinent entdecken Kontrolle der Gewürzroute 2. Wie viele Schiffe und Mann hatte Magellan zur Verfügung? 3 Schiffe 145 Männer 5 Schiffe 256 Männer 5 Schiffe 320 Männer 3. Welche Probleme hatte Magellan auf seiner Reise (mehrere Kreuze)? Pest Probleme mit den spanischen Kapitänen Die Route konnte nicht wie geplant gefahren werden Piraten greifen ihn an Kälte und Nahrungsknappheit Ein Schiff kehrt um 4. Wie stirbt Magellan? Er wird von einheimischen getötet Er wird Seekrank Er wird von einem Spanischen Capitän ermordet 5. Was bleibt von Magellans SchiffsCrew übrig? Niemand. Der Plan ist gescheitert. Ein Schiff mit 18 Mann kommt mit Gewürzen zurück. Drei Schiffe kehren beladen mit Gold zurück. Kolumbus Landung in Amerika Bildbeschreibung Auftrag: 1. Beschreibe das Bild objektiv (ohne zu werten). 2. Beschreibe das Bild aus der Sicht der Einheimischen. 3. Beschreibe das Bild aus der Sicht der Eroberer. 4. Welche Probleme hatte der Künstler dieses Bildes? Lösungen Name: Geboren: Gestorben: Beruf(e): Leistung/Verdienste: Auszeichnungen Vasco da Gama um 1469 in: Sines/Portugal 24.12.1524 in: Cochin/Vorderindien Seefahrer entdeckt Seeweg nach Indien triumphaler Empfang für seine Entdeckung, Vizekönig von Indien Name: Geboren: Gestorben: Beruf(e): Leistung/Verdienste: Auszeichnungen Ferdinand Magellan um 1480 in: Sabrosa/Portugal 27.04.1521 in: Mactan/Philippinen Seefahrer/Kapitän Seine Mannschaft schaffte eine Weltumsegelung Ihm zu Ehren wurde ein Seeweg an der Südspitze Amerikas nach ihm benannt