Arbeitsblatt: Milchkaffee und Streuselkuchen

Material-Details

Prüfung über das Buch
Deutsch
Leseförderung / Literatur
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

177425
5035
27
21.12.2017

Autor/in

Giannina Bundi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernzielkontrolle 5. Klasse Deutsch Fach: Name: Erreichte Punktzahl: Note: Thema: Milchkaffee und Streuselkuchen Datum: Max. Punktzahl: 19.12.17 25 P. Unterschrift der Eltern: Lies die Fragen (1-11) genau durch und schreibe die Antworten auf ein Ordnerblatt (mit deinem Namen angeschrieben). Antworte jeweils in ganzen Sätzen. 1. Um welches Thema geht es in der Geschichte? (2 P.) 2. Nenne die drei Hauptfiguren und beschreibe kurz, was sie miteinander zu tun haben. (3 P.) 3. Zähle weitere vier Figuren auf, die eine Rolle im Buch spielen. (2 P.) 4. Was erfährst du über Sammys Eltern? Wo sind sie aufgewachsen? Weshalb kamen sie nach Deutschland? Was arbeiten sie? (3 P.) 5. Wie endet Sammys erster Tag an der neuen Schule? Beschreibe drei verschiedene Punkte. (3 P.) 6. Wie kam Sammy zu seinem Spitznamen „Milchkaffee? (2 P.) 7. Wie würdest du dich verhalten, wenn du in der Umkleidekabine mit dabei wärst, wenn Boris und einige andere Sammy ärgern? (2 P.) 8. Weshalb ist Boris mit Sammy verfeindet? (2 P.) 9. Beschreibe Sonia: Welche Rolle spielt sie für Sammy und welche Rolle hat sie in der Klasse? (2P.) 10. Was ist damit gemeint? „Zusehen ist genauso schlimm wie mitmachen. Was hat diese Aussage mit dem Buch zu tun? Erkläre anhand eines Beispiels. (2 P.) 11. Die Geschichte endet mit einem Happyend. Wie konnte es dazu kommen? (2P.) Viel Erfolg! Beurteilung (ankreuzen): Die Fragen waren einfach zu beantworten. Die Fragen waren zum Teil einfach zu beantworten. Die Fragen waren zum Teil schwierig zu beantworten. Die Fragen waren schwierig zu beantworten.