Arbeitsblatt: Übersicht literarische Hauptgattungen

Material-Details

Lyrik, Epik, Drama
Deutsch
Leseförderung / Literatur
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

178792
359
8
06.02.2018

Autor/in

Soraya Mischler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

lesen DIE LITERATURFORMEN PROSA Freie, ungebundene, nicht durch Reim, Rhythmus und Vers gebundene Form der Sprache DIE DREI GRUNDFORMEN: EPIK erzählende Vers und Prosadichtung Epos längeres erzählendes Gedicht; oft zu sagenhaften oder historischen Themen Roman Thema: Entwicklung einer Einzelpersönlichkeit oder einer Gruppe von Menschen Der Richter und sein Henker Novelle (Erzählung; kürzer als Roman; Thema ist eine Einzelsituation aus dem Leben, die für die Betroffenen eine LYRIK ursprünglich von der Lyra (Leier) begleitete Gesänge durch Reim Rhythmus, Versmass etc. gebundene Schicksalswende bedeutet. Kleider machen Leute, Das Feuerschiff Märchen, Sage, Fabel Kurzgeschichte Gedichte Ballade Form der Sprache Drückt oft subjektives Erleben, persönliche Gefühle, Stimmungen und Gedanken aus. DRAMA to drama die Handlung Schauspiel Tragödie (Trauerspiel): endet mit dem Tod des Helden Komödie (Lustpiel): oft Spott über menschliche Eigenschaften Andorra