Arbeitsblatt: Ungleichnamige Bruchterme addieren und subtrahieren
Material-Details
Merkblatt mit "Rezept" und exemplarischem Beispiel
Mathematik
Algebra
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
178930
495
1
12.02.2018
Autor/in
Heidi Schimpl
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Ungleichnamige Bruchterme addieren und subtrahieren Sie werden vor dem Addieren oder Subtrahieren gleichnamig gemacht. Dazu gehe folgendermaßen vor: 1. Zerlege die gegebenen Nenner so weit wie möglich durch Herausheben in Produkte. 2. Bilde den Hauptnenner! Der Hauptnenner muss alle Faktoren des einen und alle Faktoren des anderen Terms enthalten. (siehe Merkblatt und Beispiele „Bruchterme gleichnamig machen) 3. Erweitere jeden Bruchterm mit den Faktoren, die in der Faktorzerlegung jedes einzelnen Nenners gegenüber dem HN fehlen. 4. Vereinfache den Zähler und Nenner durch herausheben (wenn möglich). 5. Kürze gemeinsame Faktoren von Zähler und Nenner (wenn möglich). Beispiel 3 2a 2 2 ¿ a a b Durchführung: Nenner 1 Nenner 2 Hauptnenner ab a b (a b) (a – b) (a b) (a – b) Erweiterungsfaktoren a–b 1 3. ab 3 2a 2a ¿ a a b a ) ( ab ( a ) ab 3 a3 b2 a3 b b