Arbeitsblatt: Brüche Erweitern und Kürzen Übungsblatt

Material-Details

Übungsblatt zu Brüchen Erweitern und Kürzen
Mathematik
Brüche / Dezimalzahlen
6. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

178980
807
8
12.02.2018

Autor/in

Rainer Graf
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Übungsblatt zum Erweitern und Kürzen von Brüchen Alle Aufgaben müssen im Heft gerechnet werden! Bei allen Aufgaben muss die Erweiterungszahl bzw. die Kürzungszahl angegeben werden! 1. Erweitere die folgenden Brüche mit 3 (5, 8, 9, 12). a) 1 5 b) 3 7 c) 4 7 d) 7 15 e) 5 11 c) 7 49 8 56 d) 5 20 7 28 e) 4 48 11 132 c) 18 24 d) 60 96 e) 48 120 f) 13 19 f) 18 72 2. Womit wurde erweitert? a) 3 6 4 8 b) 1 3 7 21 3. Kürze mit 2 (3 und 6). a) 60 72 b) 36 48 4. Mit welcher Zahl wurde hier gekürzt? 18 9 24 12 60 5 e) 84 7 13 1 26 2 56 14 f) 84 21 a) 14 2 21 3 90 6 g) 105 7 b) 38 2 57 3 168 28 h) 180 30 c) d) 5. Kürze die folgenden Brüche so weit wie möglich. 6 15 24 8 16 50 , , 9 25 30 12 12 80 28 33 56 35 42 36 c) , , 35 15 14 40 54 44 135 225 300 390 169 e) , , 75 75 125 120 39 70 42 16 35 72 36 , , 80 35 20 21 81 48 70 58 78 45 15 24 d) , , 60 30 36 35 65 20 42 290 125 77 250 f) , , 98 130 275 121 40 a) 6. 3 5 15 3 g) 8 48 a) 7 6 12 4 h) 9 81 b) 11 3 13 i) 8 c) b) 9 48 4 7 28 13 j) 4 12 d) 13 9 45 11 k) 12 60 e) 4 11 22 2 l) 15 105 f) 7. a) 45 9 50 g) 8. 5 55 77 15 50 10 45 15 g) 60 a) 18 6 30 18 3 h) 66 b) b) 56 8 42 h) 90 80 8 18 3 66 24 4 i) 42 c) 24 64 21 i) 35 c) 3 3 45 9 55 84 6 j) 70 24 2 36 35 7 k) 50 d) e) 35 55 11 30 5 j) 42 e) 21 3 35 k) 30 36 6 d) 80 8 90 45 9 l) 40 f) 24 36 12 35 5 l) 28 f) 9. Erweitere die beiden Brüche so, dass sie einen gemeinsamen Nenner haben. 1 1 3 4 13 3 g) 6 5 a) 2 5 2 h) 5 b) 1 6 1 3 3 5 8 7 2 3 i) 9 2 c) 1 1 2 4 5 1 j) 8 10 d) 7 2 6 3 1 1 k) 3 6 e) 10. Erweitere oder kürze die folgenden Brüche so, dass sie alle a) den Nenner 48 haben: 1 8 11 33 2 3 23 , , , 2 96 12 144 3 4 24 b) den Nenner 200 haben: 3 7 8 19 73 3 7 , , , 5 50 25 40 100 2 8 11. Kürze Schritt für Schritt. a) 240 ? ? 360 180 90 18 6 3 b) 16 ? 24 12 6 3 b) 3 ? ? 7 21 42 168 336 12. Erweitere Schritt für Schritt. a) 2 ? ? 3 9 45 135 270 5 1 2 5 5 1 l) 4 11 f)