Arbeitsblatt: Lernziele Adjektive

Material-Details

Lernziele für LZK Adjektive
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

179308
1675
20
26.02.2018

Autor/in

Christine Schürch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Adjektiv Lernzielkontrollee Deutsch Lernziele 1. Adjektive erkennen Du kennst verschiedene Varianten, wie du ein Adjektiv erkennen kannst. (Lurkprobe, Adjektive steigern und Morpheme erkennen) 2. Nachmorpheme (Adjektive) Du kennst die typischen Nachmorpheme von Adjektiven.(-ig, -isch, -lich, -haft, -los, -bar, -sam) 3. Kleinschreibung Du weisst, dass Adjektive klein geschrieben werden. Nur wenn sie am Satzanfang stehen, schreibt man sie gross. 4. Adjektive steigern Du kennst die drei Steigerungsformen und kannst sie benennen. Positiv, Komparativ und Superlativ) Du weisst, dass einige Adjektive unregelmässig gesteigert werden. Du weisst, dass man einige Adjektive nicht steigern kann. (Du findest eine Auswahl auf dem Merkblatt, unten auf der Vorderseite.) 5. Adjektive vergleichen Du kannst Adjektive sowohl im Positiv wie auch im Komparativ vergleichen. (Merkblatt, Hinterseite oben) 6. Substantivierte Adjektive Du weisst, wenn vor dem Adjektiv ein unbestimmtes Zahlwort steht, wird das Adjektiv zum Nomen. Dieses wird nun gross geschrieben. (alles, allerhand, allerlei, etwas, genug, mancherlei, nichts, viel, wenig, . ) 7. Adjektive von Verben ableiten Du weisst, dass Adjektive von Verben abgeleitet werden können. 8. Adjektive zusammensetzten Du weisst, dass man Adjektive und Nomen zusammensetzten kann. 9. Adjektive erkennen Du kannst in einem Text Adjektive erkennen. 10. Adjektive beschreiben etwas Du kannst Personen, Tiere oder Gegenstände mit passenden Adjektiven beschreiben.