Arbeitsblatt: LK Satzarten, Satzzeichen
Material-Details
Satzarten erkennen, Sätze umstellen, Sätze im Text erkennen und satzzeichen setzen, grosse Anfangsbuchstaben
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
179708
844
30
13.03.2018
Autor/in
Brigitte Cuvit
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle Name: . 4.Klasse 1. Quartal 04 Satzarten Satzzeichen Punktemaximum: 34 Punkte Erreichte Punkte: Note: Unterschrift: 1. Kannst du erklären, was ein Satz ist? 2/ 2. Setze die richtigen Satzzeichen mit rotem Farbstift! Schreibe hinter jeden Satz, wie man diese Satzart nennt. 12/ Manchmal sind die Ferien rasch vorbei Oh, wie hübsch sind die kleinen Bärchen im Bärengraben Unsere Nachbarin vermisst seit gestern ihre Katze Lara, komm sofort hier her Wovor fürchtet er sich am meisten Hurra, der Zirkus ist da Gibt es in deiner Klasse auch gute Schwimmer Nein, das darf doch nicht wahr sein Auf der Schulreise fing Sebastian eine Heuschrecke Bist du sicher, dass es heute Nachmittag regnen wird Iss endlich deinen Teller leer Leute, kauft frisches Gemüse 3. Bilde aus diesen Erzählsätzen Fragesätze! Sieh dir dazu den Beispielsatz genau an. 4/ Beispiel: Dieses Haus ist teuer. Ist dieses Haus teuer? Meine Mutter spielt jeden Sonntag Klavier. Wir fahren in den Ferien nach Italien. Seit einer Woche regnet es ununterbrochen. Ich bin müde. 4. Setze mit rotem Farbstift alle Satzschlusszeichen und schreibe die Buchstaben am Satzanfang gross! 8/ Der kleine Frosch mit dem grossen Maul Draussen auf der fetten Wiese graste ein Ochse ein Fröschlein sah ihn und sagte zu seinen Kameraden: So gross wie jener Ochse kann ich auch werden es blähte sich auf, was es konnte, und fragte: Bin ich jetzt so gross seine Kameraden lachten und riefen: Noch lange nicht jetzt blähte es sich noch mehr auf und fragte wieder Bin ich nun so gross seine Kameraden lachten laut Ach nein, du bist immer noch ein kleiner Frosch Yeah, aber jetzt schaffe ich es es blies sich mit letzten Kräften auf, bis es zerriss 5. Schreibe mit den folgenden Wörtern jeweils einen Erzählsatz, Fragesatz, Ausrufesatz und Befehlssatz! Pferd laufen Ziel 4/ Erzählsatz: Fragesatz: Ausrufesatz: Befehlssatz: 6. Erfinde zu jeder Figur einen passenden Satz! 4/