Arbeitsblatt: Die Geschichte der Freiheitsstatue

Material-Details

Lückentext
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

180018
761
6
21.03.2018

Autor/in

Franziska von Steiger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Geschichte der Freiheitsstatue Die Freiheitsstatue wurde im Jahr als Geschenk von an die USA übergeben – sie stellt ein Symbol für H_ und F dar. In der das – der bekannt linken Hand hält die Statue eine Steintafel, auf der Datum des eingemeißelt ist Tag, an dem die amerikanische Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet wurde. Weiterhin hält die Statue, die auch als „Miss Liberty ist, eine mit einer goldenen Flamme. Die Krone mit den Strahlen, welche die Statue auf ihrem Kopf trägt, sollen die sieben Weltmeere symbolisieren, die 25 Fenster darunter die Edelsteine der Erde. Die Freiheitsstatue steht darüber hinaus mit einem Fuss auf zerbrochenen Ketten – ein klares Symbol für das Ende, welche vor allem in den südlichen Bundesstaaten der USA lange vorherrschte. Die Fackel steht dagegen für Aufklärung: Frankreich, zu der damaligen Zeit ein besonders mächtiger Staat, wollte sich mit diesem Geschenk an die USA das Wohlwollen bzw. die Unterstützung der heutigen Weltmacht sichern, denn schon damals war absehbar, dass Nordamerika sich nach und nach immer positiver entwickeln würde. Entworfen wurde die Statue vom französischen Bildhauer (1834 – 1904). Das Eisengerüst wurde übrigens von (1832 – 1923), dem Konstrukteur des Eiffelturms in Paris, entworfen. Die Höhe der Statue of Liberty beträgt ganze 102 Meter, das Gesamtgewicht beträgt etwa 250 Tonnen.