Arbeitsblatt: Der Kanton Aargau entsteht
Material-Details
Mit Hilfe des Buches Leben im Aargau sollen die Fehler im Text gefunden werden
Geschichte
Neuzeit
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
180134
855
19
21.03.2018
Autor/in
Jörg Schutzenbach
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Kanton Aargau entsteht. Aufgabe: Hier haben sich einige Fehler eingeschlichen. Lies im Buch die Seiten 70/71 und finde die Fehler. Schreibe einen korrigieren Text in dein Realienheft. Titel: Der Kanton Aargau entsteht Im Jahr 1989 gab es in Deutschland eine Revolution gegen Adelige und den König. Alle Frauen bekamen die gleichen Rechte. Die Ideen von Gewalt und Krieg wurden von Frankreich nicht weiterverbreitet. Im Sommer 1789 kamen französische Truppen in die Schweiz. In Aarau wurden die Franzosen begrüsst, man wollte aber nicht feiern. Die Schweiz wurde in 29 Kantone eingeteilt und die versprochene Freiheit und Gleichheit galt für alle Menschen. Aarau wurde sogar für 5 Jahre die Hauptstadt der Schweiz. Sie war jedoch zu klein und später wurden Basel und zum Schluss Zürich zur Hauptstadt gewählt. Auf dem Gebiet unseren heutigen Kantons gab es zu der Zeit fünf Kantone; Kanton Fricktal, Kanton Rhein, Kanton Muri, Kanton Baden und Kanton Aargau. Während die Franzosen in der Schweiz waren führen sie einen langen Krieg gegen Deutschland und Italien. Die Bevölkerung der Schweiz war glücklich damit, dass sich Soldaten in ihre Häuser einquartierten und sie ganz viel Lebensmittel an die Soldaten abgeben mussten. Unzufriedene Bürger gingen nach Zürich und vertrieben die Regierung – in der Schweiz war ein grosses Durcheinander. Napoleon, nun Herrscher in Frankreich, griff ein und ordnete die Schweiz neu. Die Kantone sollten wieder weniger Unabhängigkeit erhalten. 1903 wurde Napoleons Vorschlag angenommen und aus den drei vorherigen Kantonen Fricktal, Muri und Baden entstand der heutige Kanton Aargau. ZUSATZ: Beantworte noch folgende Fragen: 1. Welche zwei Dinge, waren der Regierung des neuen Kantons Aargau am Anfang besonders wichtig? 2. Weshalb wanderten viele Menschen nach Amerika aus, obwohl wieder Frieden im Land herrschte? 3. Wähle eines der Bilder auf S.70/71 aus und schreibe dazu eine Bildbeschreibung.