Arbeitsblatt: Schwyz und quer Prüfungen
Material-Details
Lernziele und Prüfungen für 4.-6.Klasse zum obligatorischen Lehrmittel des Kantons Schwyz "Schwyz und quer"
Geographie
Schweiz
klassenübergreifend
15 Seiten
Statistik
180774
1099
17
28.04.2018
Autor/in
Julia Grüninger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
NMG-Prüfung 4. Klasse Name: Kanton Schwyz Datum: 1 a) Benenne die Bezirke mit ihrem Namen! (A-F) b) Benenne die nummerierten Seen korrekt! (1- 3) c) Zeichne die Flüsse Muota, Sihl und Wägitaleraa mit blau in die Karte ein! B D F 1 2 3 /9 P.) 2. Ordne die Punkte auf der Karte den jeweiligen Ausflugszielen unten zu! Rigi Sattel Hochstuckli Stoos-Fronalpstock Tierpark Goldau Hoch-Ybrig Mythenregion 3 P.) 3. Ordne die Begriffe dem jeweiligen Haus zu! (Verbinde mit dem Lineal) Reiche Besitzer Ital-Reding Haus Haus Betlehem 700 Jahre alt Kostbares Parkett Herrenhaus Soldaten lassen sich für fremde Kriegsdienste vermitteln Hat Blitz, Sturm, Krieg und Dorfbrand überstanden Knechte lassen sich für Söldnerdienst vermitteln Baujahr 1609 Bättelheim 4,5 P.) 4. Ordne die Antworten (1-6) den passenden Fragen (A-E) zu! (Verbinde mit dem Lineal) Ibach her? Spraydosen Pamasol her? Schmidlin Sackmesser? Schilliger Platten? Flugsimulatoren Hapa-Elektronik? 1 Wer stellt Badewannen 2 Was stellt die Firma 3 Wo entstehen 4 Wer sägt Grossformat- 5 Was ist das Produkt von 2,5 P.) 5. Welches Bild gehört zu welchem Brauchtum? (Verbinde mit dem Lineal) Chlefel en Greif et Chil bi Klausjage Fasnac ht /3 P.) Bonusfrage: Weshalb ist das Hölloch von Muotathal in ganz Europa bekannt? 6. /1 Bonuspunkt Punkte: Note: von 22