Arbeitsblatt: Lernziele endogene/exogene Kräfte
Material-Details
Thema: Erdkruste im Wandel
Geographie
Anderes Thema
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
181083
896
1
09.05.2018
Autor/in
Le Baron (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
GEOGRAFIE S4 LERNZIELE Steinkunde exogene und endogene Kräfte (gemäss MuR 3, S. 9299 und S. 110/11) Ich fühle mich sicher Ich habe es mehrheitlich verstanden Ich fühle mich etwas unsicher Ich habe grosse Mühe Selbstbeurteilung 5 Du kennst die Begriffe „exogen und endogen und Beispiele dazu. 6 Du kennst die Landnutzungszonen und kannst sie beschreiben. 7 Du kennst die Temperaturzonen. 8 Du kennst den Unterschied zwischen den Temperaturzonen und den Klimazonen. 9 Du kennst die Klimazonen und kannst sie beschreiben. 10 Du weisst, wo die Klimazonen sind (Legende). 11 Du kannst Klimadiagramme interpretieren und zeichnen. 12 Du kannst die Zonen verknüpfen (Bsp. Aufgabe 2, S. 212). Grundsätzliche Lernziele bzw. Prüfungsziele 1 2 3 4 Du kennst die Begriffe zu den besprochenen Themen und kannst sie in eigenen Worten erklären. Du kannst Aufgaben lösen, die ähnlich wie die im Buch auf den Blättern sind. Du kannst dein Wissen auf neue Situationen anwenden. Du kennst die wichtigsten Zahlen. Themenspezifische Lernziele bzw. Prüfungsziele