Arbeitsblatt: Recht

Material-Details

Repetitionsübungen für dass/das
Deutsch
Rechtschreibung
6. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

181219
402
0
16.05.2018

Autor/in

Sebastian Ronc
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name:_ Repetition: das/dass und den/denn 1. Setze «das» oder «dass» in die Lücken ein. a) Ich bin mir sicher, du die Prüfung bestehen wirst. b) Warum hast du uns nicht gesagt? c) ist die letzte Warnung. d) Sie weiss nicht, ihr Vater ist. e) Ich glaube, ich muss noch einmal üben. f) ich in die Schule gehen muss, finde ich manchmal nicht so toll. g) Schwimmen fällt mir leicht. h) Ich freue mich darauf, wir morgen in die Skiferien fahren. i) Velo, mir mein Vater auf den Geburtstag geschenkt hat, mag ich sehr. 2. Setze «den» oder «denn» ein. a) Die Kinder sind aufgeregt, bald gehen sie ins Skilager. b) Das ist der Mann, ich gestern gesehen habe. c) Gib mir Apfel. d) Manche Kinder stellen Lehrern viele Fragen. e) Schulweg gehe ich gerne, da treffe ich meine Freunde. f) Hast du dir neuen Film im Kino angesehen? g) Ich muss Mathetest nachholen, ich war krank. h) Darfst du mich wirklich nicht anrufen? i) Fussball habe ich von meiner Schwester geschenkt bekommen. 3. Verbinde die passenden Satzteile miteinander. Das ist der Pullover, schlecht geschlafen. denn es hat sehr Ich liebe das Auto, denn gemacht? Ich kann nicht glauben, Vater gekauft hat. das sich mein Das Mädchen ist müde, immer wollte den ich schon Was hast du gesehen habe. Ich mag den Film, Schwester ist. den ich gestern dass das seine 4. Setze «das», «dass» oder «den», «denn» ein. Im Zoo war erste Mal, ich im Zoo war. Känguru, immer so lustig hüpfte, hat mir besonders gut gefallen. man es aber nicht füttern durfte, fand ich schade. Krokodil sah gefährlich aus, es hatte lange, scharfe Zähne. Ein Tier war da, ich nicht kannte: Ein Nilpferd. es auch sehr gefährlich ist, konnte man nicht sehen, Nilpferd sah ziemlich faul aus. Schimpansen im Affengehege fand ich so lustig, ich gar nicht wieder weg wollte. ging aber nicht, weil wir noch zu Schlangen mussten. ich mich vor denen grusele, mochte ich nicht zugeben. Aber ich habe gesagt, ich noch einmal zu Affen wolle. durfte ich dann auch. Obwohl meine Mutter meinte, es im Affenhaus stinkt. Mir hat aber nichts ausgemacht, gehört nun einmal dazu bei Affen. zur Kontrolle: «das» kommt 11mal vor. «dass» kommt 7mal vor. «den» kommt 4mal vor. «denn» kommt 3mal vor. Lösungen Repetition: das/dass und den/denn 1. Setze «das» oder «dass» in die Lücken ein. a) Ich bin mir sicher, dass du die Prüfung bestehen wirst. b) Warum hast du uns das nicht gesagt? c) Das ist die letzte Warnung. d) Sie weiss nicht, dass das ihr Vater ist. e) Ich glaube, ich muss das noch einmal üben. f) Dass ich in die Schule gehen muss, finde ich manchmal nicht so toll. g) Das Schwimmen fällt mir leicht. h) Ich freue mich darauf, dass wir morgen in die Skiferien fahren. i) Das Velo, dass mir mein Vater auf den Geburtstag geschenkt hat, mag ich sehr. 2. Setze «den» oder «denn» ein. a) Die Kinder sind aufgeregt, denn bald gehen sie ins Skilager. b) Das ist der Mann, den ich gestern gesehen habe. c) Gib mir den Apfel. d) Manche Kinder stellen den Lehrern viele Fragen. e) Den Schulweg gehe ich gerne, denn da treffe ich meine Freunde. f) Hast du dir den neuen Film im Kino angesehen? g) Ich muss den Mathetest nachholen, denn ich war krank. h) Darfst du mich denn wirklich nicht anrufen? i) Den Fussball habe ich von meiner Schwester geschenkt bekommen. 3. Verbinde die passenden Satzteile miteinander. Das ist der Pullover, schlecht geschlafen. denn es hat sehr Ich liebe das Auto, denn gemacht? Ich kann nicht glauben, Vater gekauft hat. das sich mein Das Mädchen ist müde, immer wollte den ich schon Was hast du gesehen habe. Ich mag den Film, Schwester ist. den ich gestern dass das seine 4. Setze «das», «dass» oder «den», «denn» ein. Im Zoo Das war das erste Mal, dass ich im Zoo war. Das Känguru, das immer so lustig hüpfte, hat mir besonders gut gefallen. Dass man es aber nicht füttern durfte, fand ich schade. Das Krokodil sah gefährlich aus, denn es hatte lange, scharfe Zähne. Ein Tier war da, das ich nicht kannte: Ein Nilpferd. Dass es auch sehr gefährlich ist, konnte man nicht sehen, denn das Nilpferd sah ziemlich faul aus. Den Schimpansen im Affengehege fand ich so lustig, dass ich gar nicht wieder weg wollte. Das ging aber nicht, weil wir noch zu den Schlangen mussten. Dass ich mich vor denen grusele, mochte ich nicht zugeben. Aber ich habe gesagt, dass ich noch einmal zu den Affen wolle. Das durfte ich dann auch. Obwohl meine Mutter meinte, dass es im Affenhaus stinkt. Mir hat das aber nichts ausgemacht, denn das gehört nun einmal dazu bei den Affen. zur Kontrolle: «das» kommt 11mal vor. «dass» kommt 7mal vor. «den» kommt 4mal vor. «denn» kommt 3mal vor.