Arbeitsblatt: Rechtschreibung Gross Klein

Material-Details

Rechtschreibung Gross / Klein
Deutsch
Rechtschreibung
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

181754
587
6
13.06.2018

Autor/in

Prinzessin (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Gross und Kleinschreibung/ Rechtschreiberegeln anwenden Bei der rechtschreibung geht es auch um das erkennen der verben, die zu nomen geworden sind. Wenn ihr beim schreiben jeweils an bestimmte regeln denkt, fällt euch das ganze etwas leichter. Im anwenden von regeln habt ihr ja inzwischen übung. Ich habe schon allerei verrücktes und viel seltsames erlebt. Deshalb war ich nicht erstaunt, als ich gestern etwas eigenartiges sah. Das spezielle war, dass der mann, um den es ging, ganz gewöhnlich aussah. Kurz und gut: Seien sie vorsichtig beim überholen und sie haben mehr spass am leben! Lösung: Bei der Rechtschreibung geht es auch um das Erkennen der Verben, die zu Nomen geworden sind. Wenn ihr beim Schreiben jeweils an bestimmte Regeln denkt, fällt euch das ganze etwas leichter. Im Anwenden von regeln habt ihr ja inzwischen Übung. Ich habe schon allerlei Verrücktes und viel Seltsames erlebt. Deshalb war ich nicht erstaunt, als ich gestern etwas Eigenartiges sah. Das spezielle war, dass der Mann, um den es ging, ganz gewöhnlich aussah. Kurz und gut: Seien sie vorsichtig beim Überholen und sie haben mehr Spass am Leben!