Arbeitsblatt: Argumentieren Brie verfassen

Material-Details

Schriftliches Argumentieren inkl. Formulierungsbausteinen und Briefvorlage
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

181805
530
6
13.06.2018

Autor/in

Solveig Zimmermann
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Umgestaltung des Pausenhofs Schriftliches Argumentieren! BILD VOM PAUSENHOF Du findest, dass der Pausenhof deiner Schule dringend neu gestaltet werden muss! Die Stadt hat den ersten Antrag nach Geldern für eine Neugestaltung abgelehnt, da bisher keine guten Gründe genannt wurden. Aufgabe: Schreibe einen Brief an die Stadtverwaltung mit (mindestens 2) überzeugenden Argumenten. Achte darauf, dass das stärkste Argument als letztes genannt wird! Formulierungsbausteine für die Argumentation Meinung: Ich bin der Meinung /Ansicht, dass Argumente: Ein Argument/ Grund für ist, dass Ich finde, dass. Außerdem spielt eine Rolle, dass Ein weiterer Grund ist, Besonders wichtig ist, dass Beispiele: Das sieht man daran, dass Zum Beispiel Erfahrung weiß ich, Die Erfahrung von zeigt, dass Aus eigener Satzverknüpfungen: weil, denn, da, immerhin, deshalb, darum, außerdem, daher, etc Die Umgestaltung des Pausenhofs Schriftliches Argumentieren! Anrede Einleitung Thema/ Anlass/ strittige Frage: Hauptteil Meinung/ These/ Forderung des Schreibers/ der Schreiberin: Argument 1 Beleg/Beispiel: Argument 2 Beleg/Beispiel: (Argument 3) (Beleg/Beispiel:) Schluss Fazit: Wunsch, Gründe und Vorschläge zusammenfassen Gruß