Arbeitsblatt: Menschenrechte
Material-Details
Übung zu verschiedenen Situationen, in denen Menschenrechte verletzt werden.
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
182467
1104
27
08.08.2018
Autor/in
Nicole Beyeler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
AnwältInnen der Menschenrechte Menschenrechtsfälle lösen Aufgabe: Finde bei folgenden Fällen heraus, welches Menschenrecht verletzt wird. Notiere ein Stichwort zu dem Menschenrecht in die rechte Spalte. Manchmal sind mehrere Lösungen möglich. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 1 0. 1 1. 1 2. 1 3. 1 4. Menschenrechtsfall Frau K., die vor einigen Jahren ihren Mann und die Tochter in einem Autounfall verloren hat, kann ohne Einverständnis ihres Schwagers keinen anderen Mann heiraten. Die Gefängniswärter haben Hunde eingesetzt, um Gefangene einzuschüchtern. Sie haben gedroht, die Hunde auf sie loszulassen. In einem Fall haben sie zugelassen, dass der Hund einen Gefangenen beisst. In einer Fabrik in Nord-China müssen die Arbeiterinnen 10 Stunden am Tag ohne Pause arbeiten. Seit sie verhaftet wurden, haben die drei Männer Probleme Zugang zu ihren Anwälten zu bekommen. Mehrmals wurde den Anwälten nicht erlaubt, ihre Klienten zu besuchen. Zwei der Männer wurde der Kontakt zu ihren Anwälten ganz verwehrt. Zwei Frauen, die genau die gleiche Arbeit wie ihre männlichen Arbeitskollegen machen und gleich alt sind wie diese, erhalten weniger Lohn als ihre Kollegen. Von der drogensüchtigen Frau S. wurde ein Foto gemacht, welches sie beim Verlassen einer anonymen Selbsthilfegruppe für drogensüchtige zeigt. Das Foto wurde später veröffentlicht. Eine Frau wurde von ihrem Mann misshandelt und verlangte daraufhin die Scheidung. Er willigte unter der Bedingung ein, das sie ihm ihr Haus, ihr Auto und all ihren Besitz überlässt. E. litt unter einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung. Im Krankenhaus wird der Frau eine Behandlung verwehrt, weil sie sich illegal im Land aufhält. 1812 wurden Schwarzafrikaner in Afrika für eine Flasche Whisky gekauft und in den USA für 1500 Dollar verkauft. Herr W. wird zum Militärdienst aufgefordert. Er schreibt der Militärbehörde, dass er diese Aufgabe aus Gewissensgründen nicht ausführen kann. Daraufhin bekommt er eine Aufforderung, sofort das Land zu verlassen und nie mehr zurück zu kehren. In einen Dorf können die Kinder die Primarschule nicht besuchen, weil es in erreichbarer Distanz keine gibt. Weil K. dunkler Hautfarbe ist, wird er nicht als Arzt im Krankenhaus eingestellt. Herr G. wurde in seinem Land wegen seiner regierungskritischen Gedichte verhaftet und gefoltert. Sein Gesuch auf Asyl in einem anderen Land wurde abgelehnt. Er sagt, er wird wieder gefoltert, wenn er zurück geschickt wird. Herr P. schreibt an die regionale Zeitung einen Leserbrief. Die Redaktion fordert ihn auf einige Zeilen mit kritischen Inhalten gegen eine grossen Firma Menschenrecht anders zu formulieren. 1 5. Ein Elternverein lanciert eine Initiative für die Einführung der Schuluniform. Sie möchten, dass alle Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur neunten Klassen ein Schuluniform tragen, weil es den Konsumzwang für Markenkleider entschärfen würde. AnwältInnen der Menschenrechte Menschenrechtsfälle lösen Lösungen Menschenrechtsf Artikel und Stichwort des Menschenrechts all 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10 11. 12. 13. 14. 15. Art. 16 Eheschliessung Art. 5 Folterverbot Art. 3 Sicherheit Art. 24 Erholung und Freizeit Art. 8 Rechtsschutz Art. 7 Gleichheit vor den Gesetz Art. 2 Diskriminierung Art. 12 Privatsphäre Art. 17 Eigentum Art. 5 Folterverbot Art. 3 Leben Art. 22 Soziale Sicherheit Art. 4 Sklaverei Art. 18 Gewissensfreiheit Art. 15 Staatszugehörigkeit Art. 26 Bildung Art. 2 Diskriminierung Art. 14 Asyl Art. 18 Gewissenfreiheit Art. 19 Meinungsfreiheit Art. 3 Freiheit Art. 27 Teilnahme am kulturellen Leben