Arbeitsblatt: Bitterschokolade Kapitel 1

Material-Details

Inhaltsfragen zum 1. Kapitel, als Erweiterung zum Kapitel Mirjam Pressler im Sprachstarken 7
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

182830
870
8
24.08.2018

Autor/in

Stefan Trümpler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Real 2b, 24. August 2018 Mirjam Pressler: Bitterschokolade Textverständnis Eva wird vom Lehrer aufgerufen. Wie reagiert sie? Was bedeutet der Satz «Man kann lange nach einem Radiergummi wühlen»? (Seite 5, ca. Mitte) Wie wird Babsis (Barbaras) Aussehen geschildert? Kannst Du einen Satz zeigen als Beispiel, wie Babsi beschrieben wird? Was macht Eva im Sportunterricht, während die Mannschaften gewählt werden? www.ksab.ch An welcher Stelle wird Eva in die Mannschaft gewählt? Wie verhält sich Eva unmittelbar nach dem Sportunterricht, vor dem Duschen? Was macht Eva in der Pause? Wo hält sie sich auf? Was machen Evas Klassenkameradinnen in der Pause? Franziska spricht Eva an in der Pause. Worüber sprechen die beiden? www.ksab.ch Welche Worte bringen Eva zum Weinen? Wie schwer ist Eva? Was bedeutet der Satz: «Wussten denn die, die das taten, die ihre Vertrautheit miteinander demonstrierten, nicht, wie weh das den anderen tat?» (Seite 10 unten) Was kauft sich Eva zum Essen? www.ksab.ch Wo isst Eva ihr Mittagessen? www.ksab.ch