Arbeitsblatt: Direkte Rede
Material-Details
Verschiedene Schematas für SuS
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
182843
912
16
27.08.2018
Autor/in
Perrine Felder
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Direkte Rede Bei der direkten Rede unterscheiden wir zwischen: Begleitsatz (dieser erklärt, wer spricht) und Redesatz (dieser gibt an, was gesprochen wird). Der Begleitsatz kann vorne, hinten oder in der Mitte stehen. 1 Vorangestellter Begleitsatz a) Er antwortet: „Mir geht es gut. :„ b) Sie ruft: „ Kinder, kommt herein! :„ c) Er fragt: „Sandra, wo steckst du? :„ 2 Nachgestellter Begleitsatz a) „Mir geht es gut, antwortet er. „ , b) „Kinder, kommt herein!, ruft sie. „ !, c) „Sandra, wo steckst du?, fragt er. „ ?, 3 Eingeschobener Begleitsatz a) „Mir, antwortet er, „geht es gut. „ ,„ b) „Kinder, ruft sie, „kommt herein! „ ,„ c) „Sandra, fragt er, „wo steckst du? „ ,„