Arbeitsblatt: Eulenspiegel

Material-Details

Setze eine Eulelspiegelgeschichte fort!
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

182850
1433
9
27.08.2018

Autor/in

Nadine Stangl
Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Till als Koch Eines Tages kam Till Eulenspiegel in die schöne Stadt Wels. Sein Geldbeutel war wieder einmal ziemlich leer, also musste er sich um eine Arbeitsstelle umsehen. Bei einem Rundgang durch die Stadt, traf er einen Wirt, der gerade vor seinem Gasthaus stand. Da er Till neugierig ansah, sprach ihn der Schelm an: „Entschuldigen Sie, ich bin hier fremd. Wissen Sie zufällig, ob jemand einen Koch einstellt? Der Wirt antwortete erfreut: „Also das trifft sich ja ausgezeichnet! Ich suche nämlich gerade einen Koch! Du kannst sofort bei mir anfangen! Er nahm Eulenspiegel gleich mit hinein, zeigte ihm zuerst die Gaststube und dann die Küche. Vorerst merkte der Wirt gar nicht, dass sein neuer Koch keine Ahnung vom Kochen hatte, denn Till brauchte nur das zu tun, was ihm sein neuer Arbeitsgeber anschaffte. Es dauerte aber nicht lange und Till Eulenspiegel war auf sich allein gestellt. Das konnte ja nur in einer Katastrophe enden. Der Wirt erklärte ihm: „Till, ich muss heute noch einiges in der Stadt besorgen und alles für den hohen Besuch vorbereiten. Heute Mittag kommt nämlich der Bürgermeister essen und der will eine kräftige Rindsuppe haben. Also ab mit dir in die Küche und fang gleich an, damit die Suppe um Punkt 12 Uhr fertig ist! Und weil Eulenspiegel wie angewurzelt dastand und nichts sagte, meinte der Wirt: „Was ist denn los mit dir? Was stehst du noch da herum? Du sollst schon längst in der Küche sein! Wehe du bist nicht rechtzeitig fertig und wehe, der Bürgermeister ist nicht restlos von deiner Suppe begeistert, dann werde ich dir die Suppe ordentlich versalzen! Und jetzt fang endlich an, ich bin in zwei Stunden wieder da! Der Schelm machte sich an die Arbeit und dachte sich: . Auftrag: Schreibe die Eulenspiegelgeschichte fertig! Achte bei der direkten Rede, dass du keine Begleitsätze vergisst und die Satzzeichen richtig setzt!