Arbeitsblatt: Kommasetzung

Material-Details

Übungsblatt zur Kommasetzung
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

183462
1374
68
28.09.2018

Autor/in

daniela felber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Komma richtig setzen AB1 Du schreibst ein Komma wenn du in einem Satz eine Aufzählung machst Ich möchte auf meiner Pizza Tomaten, Mozzarella, Schinken und Peperoni. vor den Bindewörtern weil/ wenn/ obwohl/ dass/ nachdem Sandra ist sich sicher, dass am Wochenende die Sonne scheint. wenn mehrere Königreiche in einem Satz vorkommen Nachdem die Katze die Maus gefangen hatte, machte sie ein Nickerchen. wenn ein Königreich als Enklave (eingeschobener Satz) vorkommt Tom hat seinen Hund, welchen er seit zwei Tagen vermisste, endlich gefunden. 1. Setze bei den Aufzählungen die Kommas richtig. Harald Peter Mary Fred Martha und Fritz sind unsere Schafe. Lea braucht für den Kuchen noch Eier Butter Mehl Schokolade und Zucker. Zu den wichtigsten Flüssen der Schweiz zählen Rhein Aare Rhône und Inn. Maus Computer und Tastatur kennt heute jedes Kind. 2. Suche das Bindewort und markiere es grün. Setze dann das Komma. Max half beim Rasenmähen weil er so sein Taschengeld aufbessern konnte. Ines kaufte sich ein Eis nachdem sie zwei Stunden gewandert war. Enio und Pit spielten draussen obwohl es regnete. Ich hoffe dass du am Mittwochnachmittag an meine Party kommst. Anna bekommt eine Belohnung wenn sie alles Geschirr abgewaschen hat. 3. Markiere bei den Sätzen die Verben mit zwei unterschiedlichen Farben und unterstreiche Satzglieder, welche zum entsprechenden Verb oder König reich gehören. Nun kannst du das Komma an der richtigen Stelle setzen. Chiara hilft ihrer Schwester beim Zusammensetzen des Puzzles das sie auf den Geburtstag geschenkt bekommen hat. Luisa hat Zahnschmerzen deshalb vereinbart sie beim Zahnarzt einen Termin. Ben mag den Schokoladekuchen von seiner Oma sehr er ist schön verziert und schmeckt richtig gut nach Schokolade. Jano repariert als er wieder zu Hause ist mit seinem Vater das Fahrrad. Die Amsel frisst ohne sich stören zu lassen einen fetten Wurm. 4. Schreibe nun selber je zwei Sätze zu den folgenden Beispielen. Markiere die Verben und setze die Satzzeichen. Aufzählung Bindewörter Mehrere Königreiche Enklave (eingeschobener Satz) 5. Setze die Satzzeichen richtig Lisa Christian Samuel und Petra organisieren eine Bergwanderung. Mein Vater fährt obwohl es regnet mit dem Motorrad zur Arbeit. Der Schmetterling er ist gerade geschlüpft lässt seine Flügel trocknen. In der Zeitung liest Adrian dass im Dezember eine Abstimmung stattfindet. Ärgere dich nicht mehr versuche es noch einmal! Das ist klug weil es das noch nicht gibt. Ich weiss wo du die Schuhe kaufen kannst. Dieses Jahr hatten wir einen heissen Sommer sechs Wochen lang schien die Sonne. Lösung: Komma richtig setzen AB 1 Du schreibst ein Komma wenn du in einem Satz eine Aufzählung machst Ich möchte auf meiner Pizza Tomaten, Mozzarella, Schinken und Peperoni. vor den Bindewörtern weil/ wenn/ obwohl/ dass/ nachdem Sandra ist sich sicher, dass am Wochenende die Sonne scheint. wenn mehrere Königreiche in einem Satz vorkommen Nachdem die Katze die Maus gefangen hatte, machte sie ein Nickerchen. wenn ein Königreich als Enklave (eingeschobener Satz) vorkommt Tom hat seinen Hund, welchen er seit zwei Tagen vermisste, endlich gefunden. 1. Setze bei den Aufzählungen die Kommas richtig. Harald, Peter, Mary, Fred, Martha und Fritz sind unsere Schafe. Lea braucht für den Kuchen noch Eier, Butter, Mehl, Schokolade und Zucker. Zu den wichtigsten Flüssen der Schweiz zählen Rhein, Aare, Rhône und Inn. Maus, Computer und Tastatur kennt heute jedes Kind. 2. Suche das Bindewort und markiere es grün. Setze dann das Komma. Max half beim Rasenmähen, weil er so sein Taschengeld aufbessern konnte. Ines kaufte sich ein Eis, nachdem sie zwei Stunden gewandert war. Enio und Pit spielten draussen, obwohl es regnete. Ich hoffe, dass du am Mittwochnachmittag an meine Party kommst. Anna bekommt eine Belohnung, wenn sie alles Geschirr abgewaschen hat. 3. Markiere bei den Sätzen die Verben mit zwei unterschiedlichen Farben und unterstreiche Satzglieder, welche zum entsprechenden Verb oder König reich gehören. Nun kannst du das Komma an der richtigen Stelle setzen. Chiara hilft ihrer Schwester beim Zusammensetzen des Puzzles, das sie auf den Geburtstag geschenkt bekommen hat. Luisa hat Zahnschmerzen, deshalb vereinbart sie beim Zahnarzt einen Termin. Ben mag den Schokoladekuchen von seiner Oma sehr, er ist schön verziert und schmeckt richtig gut nach Schokolade. Jano repariert, als er wieder zu Hause ist, mit seinem Vater das Fahrrad. Die Amsel frisst, ohne sich stören zu lassen, einen fetten Wurm. 4. Schreibe nun selber je zwei Sätze zu den folgenden Beispielen. Markiere die Verben und setze die Satzzeichen. Aufzählung Bindewörter Mehrere Königreiche Enklave (eingeschobener Satz) 5. Setze die Satzzeichen richtig Lisa, Christian, Samuel und Petra organisieren eine Bergwanderung. Mein Vater fährt, obwohl es regnet, mit dem Motorrad zur Arbeit. Der Schmetterling, er ist gerade geschlüpft, lässt seine Flügel trocknen. In der Zeitung liest Adrian, dass im Dezember eine Abstimmung stattfindet. Ärgere dich nicht mehr, versuche es noch einmal! Das ist klug, weil es das noch nicht gibt. Ich weiss, wo du die Schuhe kaufen kannst. Dieses Jahr hatten wir einen heissen Sommer, sechs Wochen lang schien die Sonne. Komma richtig setzen AB 2 1. Markiere die Verben und setze die Kommas. Ich frage mich wirklich woher du diese Idee hast. Welche Verbindung ist die beste wo fährt der Zug ab? Stefan erklärte uns dass er heute Abend nicht ins Kino kommen kann. Der Bergsteiger er sicherte gerade seinen Kameraden sah einen Steinbock. Den Gärtner den du mir empfohlen hast arbeitet wirklich gut. Sag ihm doch einfach dass dies so nicht geht. Obwohl Peter eher vorsichtig ist hat er den Sprung gewagt. Dort siehst du die junge Katze die sich unsere Nachbarn gekauft haben. Jan kochte weil er es Romy versprochen hatte leckere Spaghetti. Verrate mir wo der Schatz versteckt ist. Der Fuchs versuchte die Trauben zu erwischen doch es gelang ihm nicht. Wir hatten wenig Geld aber wir waren ohne Sorgen. Bald wissen wir wer das Gold gefunden hat. Für die Wanderung packte Vera eine Jacke ein Sandwich Chips Eistee und eine Wanderkarte ein. In der Garderobe während die Schauspieler sich schminken geht es sehr chaotisch zu und her. Im Tastaturschreiben wir üben jede Woche bin ich schon bei Aufgabe 35. Der Wolf hat in der Schweiz einen kleinen Lebensraum da viel Fläche verbaut ist. Der höchste Berg im Kanton Luzern heisst Brienzer Rothorn er ist 2351 hoch. 2. Schreibe selber vier Sätze mit Kommas. Markiere die Verben.