Arbeitsblatt: 1b Grundoperationen mit Brüchen
Material-Details
Kontrollaufgaben
Mathematik
Brüche / Dezimalzahlen
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
183683
1086
24
09.10.2018
Autor/in
Patrizia Ricci
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Welt der rationalen Zahlen 2. OS Kapitel 1b Grundoperationen mit Brüchen Arbeite sauber und leserlich, alle verlangten Angaben und Schritte sind auf das Blatt zu schreiben. 1. Was muss ich oder subtrahieren Beschreibe in 2 zuerst machten, damit ich Brüche addieren kann? Stichworten und löse das Beispiel. 3 1 4 5 2 2. Wie funktioniert Schreibe 5 7 das mit der Mulitplikation von Brüchen. stichwortartig auf und löse dieses Beispiel. 1 2 2 6 1 1 3. Beschreibe, wie du die Beispiel. Kehrzahl bildest und zeige es an diesem 1 4. Wie gehst du bei stichwortartig und 5 7 1 2 der Division von Brüchen vor? Schreibe löse dieses Beispiel. 2 5. Berechne die Bruchteile. a) 3 5 von 8.00 CHF . d) 7 b) 7 von 8 10 kg e) 3 • 24 ha 1 2 . • 100 2 m 0 c) 6 von 147 7 hl f) 1 5 • 180 6 g 0 echne und kürze, wo es möglich ist. Kannst du schon am Anfang kürzen? /home/www-data/UMT/201810/UMT_MA_08_183683_1b_Grundoperationen_mit_Bruechen.docx seg 6 6. Seite 2 a) 3 2 1 •9 0 d) 1 3 1 1 3 2 b) 1 3 6 •2 5 1 6 0 4 e) c) 7 1 : 2 1 5 7. Fülle das folgende dem Bruch • 2 4 6 8 6 f) 5 2 3 9 • 3 1 9 Rechengitter im Kopf ausaus. Arbeite mit 16 12 24 48 . 14 4 18 36 72 3 . 8. Vereinfache wo es möglich ist und schreibe den gekürzten Bruch auf. Schreibe deine Zwischenschriftte auf einem Zusatzblatt auf. a) 4 5 2 5 6 3 d) 8 2 3 • 9 7 b) 6a 9c • 3 15 • 5 12 4 e) c) 6f 4 6 7 f) 9r 18 r 5 25 5 g) (7 3 1 y) 6 12 3 h) (4 11 (21b – b) 6b) 24 8 8 Zusatzpunkte – wenn du den Rest schon gelöst hast. a) 3 4 • 28 . c) 1 1 1 2 7 3 7 b) 3 • 7 36 2 d) 7 9 49 7 2 /home/www-data/UMT/201810/UMT_MA_08_183683_1b_Grundoperationen_mit_Bruechen.docx 2 seg 1