Arbeitsblatt: Sprachgeschichte

Material-Details

sehr einfache Fragen zu der Seite 204 im Sprachwelt Deutsch
Deutsch
Lehrmittel
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

18392
1015
8
09.04.2008

Autor/in

Sunshine (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Fragen zum Text „Veränderungen (S. 204 Sprachwelt Deutsch) 1. Was hat sich in der deutschen Sprache über mehr als tausend Jahre verändert? 2. Wo lassen sich die Veränderungen am besten beobachten? 3. Was heisst Wandel in der deutschen Sprache? a) b) 4. Wo kann man die ursprüngliche Bedeutung der Wörter nachschlagen? 5. Nenne 3 Wörter die sich in der Bedeutung verschlechtert haben. 6. Was bedeuteten diese 3 Wörter früher, was Bedeuten sie heute? 7. Zeige, dass sich die Wörter verändert haben: Frühere Bedeutung elend Pinsel Pferdeknecht Schwänzchen doof Wie eine Eule schreien