Arbeitsblatt: häufige Pluralformen

Material-Details

häufige Pluralformen mit Lückentext und teilweise Lösungen
Deutsch
Grammatik
klassenübergreifend
7 Seiten

Statistik

183957
538
4
23.10.2018

Autor/in

Solwey Marem (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1 Singular- Plural (Einzahl – Mehrzahl) nur im Singular das Eis, der Zucker, Petra, das Gold, die Gesundheit, das Vieh, der Regen, der Schnee nur im Plural Ferien, Geschwister, Leute, Eltern, Unkosten, Masern, Gebrüder, Lebensmittel, Personalien Singular und Plural gleich das Messer – die Messer der Teller – die Teller schwierige Pluralformen der Arm – die Arme der Autobus – die Autobusse das Auto – die Autos das Album – die Alben der Atlas – die Atlanten die Atlasse der Advokat – die Advokaten der Akrobat – die Akrobaten der Aktuar – die Aktuare die Amsel – die Amseln der Autor – die Autoren das Aquarium – die Aquarien das Baby – die Babys der Balkon – die Balkone der Bau – die Baue (Fuchs), die Bauten (Gebäude) der Bergmann – die Bergmänner der Betrug – die Betruge, die Betrügereien der Bogen – die Bögen das Boot – die Boote der Brauch – die Bräuche die Burg – die Burgen der Ballon – die Ballone der Ball – die Bälle der Baum – die Bäume der Boden – die Böden die Brezel – die Brezeln das Brot – die Brote der Beruf – die Berufe der Bohrer – die Bohrer der Brunnen – die Brunnen das Bett – die Betten der Balken – die Balken der Besuch – die Besuche der Charakter – die Charakteren der Chef – die Chefs der Docht – die Dochte der Doktor – die Doktoren der Dolch – die Dolche der Dorn – die Dornen das Datum – die Daten der Direktor – die Direktoren das Drama – die Dramas, die Dramen das Ereignis – die Ereignisse der Ehemann – die Ehemänner der Efeu – die Efeus die Fahne – die Fahnen der Fisch – die Fische der Fuchs – die Füchse das Fach – die Fächer der Fachmann – die Fachleute die Firma – die Firmen das Fräulein – die Fräuleins das Geheimnis – die Geheimnisse das Gramm – zwei Gramm das Geld – die Gelder das Glas – die Gläser das Geschäft – die Geschäfte der Globus – die Globen der Halm – die Halme der Hobel – die Hobel der Hund – die Hunde das Hemd – die Hemden das Hindernis – die Hindernisse das Heft – die Hefte der Hammer – die Hämmer der Hahn – die Hähne der Herr – die Herren das Hurra – die Hurras der Irrtum – die Irrtümer der Jubilar – die Jubilare die Kellnerin – die Kellnerinnen das Komma – die Kommas die Königin – die Königinnen die Köchin – die Köchinnen der Kaktus – die Kakteen der Kanton – die Kantone der Kragen – die Kragen der Korb – die Körbe der Koffer – die Koffer der Kasten – die Kästen das Kloster – die Klöster die Kamera – die Kameras das Kapital – die Kapitale die Kapitalien die Kenntnis – die Kenntnisse das Kleinod – die Kleinodien der Konsul – die Konsule der Kran – die Kräne der Krokus – die Krokusse das Lexikon – die Lexika das Lineal – die Lineale der Laden – die Läden der Leib – die Leiber der Laib – die Laibe das Lamm – die Lämmer das Land – die Länder 2 das Lid – die Lider der Liter – die Liter der Molch – die Molche das Motorrad – die Motorräder das Museum – die Museen die Mutter – die Mütter das Maul – die Mäuler das Mahl – die Mähler der Mais – die Maise die Maissorten das Mehl – die Mehle das Moped – die Mopeds der Motor – die Motoren der Mund – die Münder der Muskel – die Muskeln der Nagel – die Nägel der Name – die Namen die Notenbank – die Notenbanken der Ofen – die Öfen der Ozean – die Ozeane der Onkel – die Onkel der Pfarrer – die Pfarrer das Pfand – die Pfande der Pfosten – die Pfosten der Punkt – die Punkte der Professor –die Professoren das Porto – die Portos die Porti der Palast – die Paläste der Park – die Pärke die Parks der Pfad – die Pfade der Pfau – die Pfaue die Pfauen der Pilot – die Piloten das Prinzip – die Prinzipien die Ruhebank – die Ruhebänke das Ross – die Rosse der Radius – die Radien der Rebell – die Rebellen das Reptil – die Reptilien der Rest – die Reste der Rhythmus – die Rhythmen das Spiel – die Spiele das Seil – die Seile der Sporn – die Sporen der Sattel – die Sättel der Schrank – die Schränke der Stoff – die Stoffe der Stumpen – die Stumpen der Schild – die Schilde das Schild – die Schilder das Spital – die Spitäler der Saal – die Säle das Stadion – die Stadien das Scheusal – die Scheusale das Scheit – die Scheite das Schlot – die Schlote der Schluck – die Schlucke die Schlücke der Schuft – die Schufte der Ski – die Skier das Sofa – die Sofas der Stern – die Sterne der Stiefel – die Stiefel der Strahl – die Strahlen der Streik – die Streiks der Tropfen – die Tropfen die Tochter – die Töchter die Tasche – die Taschen das Tal – die Täler das Thema – die Themen das Taxi – die Taxis der Ton – die Töne das Ventil – die Ventile der Veterinär – die Veterinäre die Villa – die Villen der Vogt – die Vögte der Wagen – die Wagen die Wägen der Wurm – die Würmer das Wort – die Worte, die Wörter die Waage – die Waagen der Wasserhahn – die Wasserhähne der Wal – die Wale der Zapfen – die Zapfen das Zeugnis – die Zeugnisse der Zahn – die Zähne 3 Singular- Plural (Einzahl – Mehrzahl) nur im Singular das Eis, der Zucker, Petra, das Gold, die Gesundheit, das Vieh, der Regen, der Schnee nur im Plural Ferien, Geschwister, Leute, Eltern, Unkosten, Masern, Gebrüder, Lebensmittel, Personalien Singular und Plural gleich das Messer – die Messer der Teller – die Teller schwierige Pluralformen der Arm – . der Autobus – . das Auto – . das Album – . der Atlas – . der Advokat – . der Akrobat – . der Aktuar – . die Amsel – . der Autor – . das Aquarium – . das Baby – . der Balkon – . der Bau – . der Bergmann – . der Betrug – . der Bogen – . das Boot – . der Brauch – . die Burg – . der Ballon – . der Ball – . der Baum – . der Boden – . die Brezel – . das Brot – . der Beruf – . der Bohrer – . der Brunnen – . das Bett – . der Balken – . der Besuch – . der Charakter – . der Chef – . der Docht – . der Doktor – . der Dolch – . der Dorn – . das Datum – . der Direktor – . das Drama – . das Ereignis – . der Ehemann – . der Efeu – . die Fahne – . der Fisch – . der Fuchs – . das Fach – . der Fachmann – . die Firma – . das Fräulein – . das Geheimnis – . das Gramm – . das Geld – . das Glas – . das Geschäft – . der Globus – . der Halm – . der Hobel – . der Hund – . das Hemd – . das Hindernis – . das Heft – . der Hammer – . der Hahn – . der Herr – . das Hurra – . der Irrtum – . der Jubilar – . die Kellnerin – . das Komma – . die Königin – . die Köchin – . der Kaktus – . der Kanton – . der Kragen – . der Korb – . der Koffer – . der Kasten – . das Kloster – . die Kamera – . das Kapital – . die Kenntnis – . das Kleinod – . der Konsul – . der Kran – . der Krokus – . das Lexikon . das Lineal – . der Laden – . der Leib – . der Laib – . das Lamm – . das Land – . das Lid – . 4 der Liter – . der Molch – . das Motorrad – . das Museum – . die Mutter – . das Maul – . das Mahl – . der Mais – . das Mehl – . das Moped – . der Motor – . der Mund – . der Muskel – . der Nagel – . der Name – . die Notenbank – . der Ofen – . der Ozean – . der Onkel – . der Pfarrer – . das Pfand – . der Pfosten – . der Punkt – . der Professor – . das Porto – . der Palast – . der Park – . der Pfad – . der Pfau – . der Pilot – . das Prinzip – . die Ruhebank – . das Ross – . der Radius – . der Rebell – . das Reptil – . der Rest – . der Rhythmus – . das Spiel – . das Seil – . der Sporn – . der Sattel – . der Schrank – . der Stoff – . der Stumpen – . der Schild – . das Schild – . das Spital – . der Saal – . das Stadion – . das Scheusal – . das Scheit – . das Schlot – . der Schluck – . der Schuft – . der Ski – . das Sofa – . der Stern – . der Stiefel – . der Strahl – . der Streik – . der Tropfen – . die Tochter – . die Tasche – . das Tal – . das Thema – . das Taxi – . der Ton – . das Tunnel . das Ventil – . der Veterinär – . die Villa – . der Vogt – . der Wagen – . der Wurm – . das Wort – . die Waage – . 5 der Wasserhahn – . der Wal – . der Zapfen – . das Zeugnis – . der Zahn – . 6 7 Singular- Plural (Einzahl – Mehrzahl) nur im Singular das Eis, der Zucker, Petra, das Gold, die Gesundheit, das Vieh, der Regen, der Schnee nur im Plural Ferien, Geschwister, Leute, Eltern, Unkosten, Masern, Gebrüder, Lebensmittel, Personalien Singular und Plural gleich das Messer – die Messer der Teller – die Teller schwierige Pluralformen der Arm – die Arme der Autobus – die Autobusse das Auto – die Autos das Album – die Alben der Atlas – die Atlanten die Atlasse der Advokat – die Advokaten der Akrobat – die Akrobaten der Aktuar – die Aktuare die Amsel – die Amseln der Autor – die Autoren das Aquarium – die Aquarien das Baby – die Babys der Balkon – die Balkone der Bau – die Baue (Fuchs), die Bauten (Gebäude) der Bergmann – die Bergmänner der Betrug – die Betruge, die Betrügereien der Bogen – die Bögen das Boot – die Boote der Brauch – die Bräuche die Burg – die Burgen der Ballon – die Ballone der Ball – die Bälle der Baum – die Bäume der Boden – die Böden die Brezel – die Brezeln das Brot – die Brote der Beruf – die Berufe der Bohrer – die Bohrer der Brunnen – die Brunnen das Bett – die Betten der Balken – die Balken der Besuch – die Besuche der Charakter – die Charakteren der Chef – die Chefs der Clown – die Clowns der Docht – die Dochte der Doktor – die Doktoren der Dolch – die Dolche der Dorn – die Dornen das Datum – die Daten der Direktor – die Direktoren das Drama – die Dramas, die Dramen das Ereignis – die Ereignisse der Ehemann – die Ehemänner der Efeu – die Efeus die Fahne – die Fahnen der Fisch – die Fische der Fuchs – die Füchse das Fach – die Fächer der Fachmann – die Fachleute die Firma – die Firmen das Fräulein – die Fräuleins das Geheimnis – die Geheimnisse das Gramm – zwei Gramm das Geld – die Gelder das Glas – die Gläser das Geschäft – die Geschäfte der Globus – die Globen der Halm – die Halme der Hobel – die Hobel der Hund – die Hunde das Hemd – die Hemden das Hindernis – die Hindernisse das Heft – die Hefte der Hammer – die Hämmer der Hahn – die Hähne der Herr – die Herren das Hurra – die Hurras der Irrtum – die Irrtümer der Jubilar – die Jubilare die Kellnerin – die Kellnerinnen das Komma – die Kommas die Königin – die Königinnen die Köchin – die Köchinnen der Kaktus – die Kakteen der Kanton – die Kantone der Kragen – die Kragen der Korb – die Körbe der Koffer – die Koffer der Kasten – die Kästen das Kloster – die Klöster die Kamera – die Kameras das Kapital – die Kapitale die Kapitalien die Kenntnis – die Kenntnisse das Kleinod – die Kleinodien der Konsul – die Konsule der Kran – die Kräne der Krokus – die Krokusse das Lexikon – die Lexika das Lineal – die Lineale der Laden – die Läden der Leib – die Leiber der Laib – die Laibe das Lamm – die Lämmer das Land – die Länder das Lid – die Lider der Liter – die Liter der Molch – die Molche das Motorrad – die Motorräder das Museum – die Museen die Mutter – die Mütter das Maul – die Mäuler das Mahl – die Mähler der Mais – die Maise die Maissorten das Mehl – die Mehle das Moped – die Mopeds der Motor – die Motoren der Mund – die Münder der Muskel – die Muskeln der Nagel – die Nägel der Name – die Namen die Notenbank – die Notenbanken der Ofen – die Öfen der Ozean – die Ozeane der Onkel – die Onkel der Pfarrer – die Pfarrer das Pfand – die Pfande/Pfänder der Pfosten – die Pfosten der Punkt – die Punkte der Professor –die Professoren das Porto – die Portos die Porti der Palast – die Paläste der Park – die Pärke die Parks der Pfad – die Pfade der Pfau – die Pfaue die Pfauen der Pilot – die Piloten das Prinzip – die Prinzipien die Ruhebank – die Ruhebänke das Ross – die Rosse der Radius – die Radien der Rebell – die Rebellen das Reptil – die Reptilien der Rest – die Reste der Rhythmus – die Rhythmen das Spiel – die Spiele das Seil – die Seile der Sporn – die Sporen der Sattel – die Sättel der Schrank – die Schränke der Stoff – die Stoffe der Stumpen – die Stumpen der Schild – die Schilde das Schild – die Schilder das Spital – die Spitäler der Saal – die Säle das Stadion – die Stadien das Scheusal – die Scheusale das Scheit – die Scheite das Schlot – die Schlote der Schluck – die Schlucke die Schlücke der Schuft – die Schufte der Ski – die Skier das Sofa – die Sofas der Stern – die Sterne der Stiefel – die Stiefel der Strahl – die Strahlen der Streik – die Streiks der Tropfen – die Tropfen die Tochter – die Töchter 8 die Tasche – die Taschen das Tal – die Täler das Thema – die Themen das Taxi – die Taxis der Ton – die Töne das Tunnel – die Tunnels das Ventil – die Ventile der Veterinär – die Veterinäre die Villa – die Villen der Vogt – die Vögte der Wagen – die Wagen die Wägen der Wurm – die Würmer das Wort – die Worte, die Wörter die Waage – die Waagen der Wasserhahn – die Wasserhähne der Wal – die Wale der Zapfen – die Zapfen das Zeugnis – die Zeugnisse der Zahn – die Zähne 9