Arbeitsblatt: Die Potsdamer Konferenz
Material-Details
eigenständige Internetarbeit zur Potsdamer Konferenz nach dem 2. Weltkrieg
Geschichte
Neuzeit
10. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
184681
640
1
18.11.2018
Autor/in
Jan Wallschlag
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Potsdamer Konferenz Beantworte mit Hilfe des Internets die folgenden Fragen und gebe die Antwort direkt unter die Fragen ein, auch die Grafiken direkt dort einfügen. Gebe auch immer die Quelle mit an! Speicher das Dokument folgendermaßen ab: Potsdamer Konferenz, dein Name, Klasse. Drucke es anschließen aus und schicke mir das Dokument per E-Mail. Aufgaben: 1. Nenne die Teilnehmerstaaten und die teilnehmenden Spitzenpolitiker der Siegermächte. Füge ein Foto ein. 2. Wo und wann fand die Konferenz statt? Warum da? 3. Auf welchen Verlauf der Ostgrenze des Deutschen Reiches verständigten sich die Konferenzteilnehmer? 4. Deutschland wurde in vier Besatzungszonen geteilt. In welchen Besatzungszonen lagen die folgenden Städte: Stadt Hannover Leer Bremen Kiel Rostock Leipzig Köln Mainz Baden-Baden Stuttgart München Berlin Bremerhaven Besatzungszone 5. Ordne den Besatzungszonen Himmelrichtungen zu. Füge eine Karte ein, die die Aufteilung Deutschlands zeigt. 6. Erkläre den Begriff Demontage. 7. Gab es Unterschiede beim Ausmaß der Demontage in den vier Besatzungszonen? Begründe.