Arbeitsblatt: Wie funktioniert ein Kernkraftwerk?
Material-Details
Funktionsweise eines Kernkraftwerks mit Siedewasser
3 gute links
Physik
Gemischte Themen
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
184684
844
3
22.11.2018
Autor/in
Marmei (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wie funktioniert ein Kernkraftwerk? Planet Schule 3‘ Wie funktionieren Atomkraftwerke? SIMPLECLUB 5‘ Funktionsweise eines Kernkraftwerks mit Siedewasserreaktor Bei den Siedewasserreaktoren (Leibstadt und Mühleberg) wird der Dampf im Reaktordruckgefäss erzeugt und direkt zu den Turbinen geleitet. Anders als bei den Druckwasserreaktoren enthält der zu den Turbinen gelangende Dampf Spuren kurzlebiger radioaktiver Stoffe. Wenn der Reaktor abgestellt wird, klingt die Radioaktivität in wenigen Minuten ab.