Arbeitsblatt: Zehnerpotenzen
Material-Details
Zu Beginn der Lektion wird ein kurzer Lehrervortrag zum neuen Thema "Zehnerpotenzen" gehalten. Gleichzeitig lösen die Schülerinnen und Schüler die ersten drei Aufgaben. Nachdem alle Fragen geklärt sind, können die restlichen Aufgaben gelöst werden.
Anmerkung: Der Rand wurde nur gesetzt, damit das Blatt leichter ausgeschnitten und ins Arbeitsheft geklebt werden kann.
Mathematik
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
185317
365
2
12.12.2018
Autor/in
Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Zehnerpotenzen 1 Was gibt 103? ------------------------------------------------------------------------------------------------ 2 Finde den Fehler! 104 4 • 10 • 10 • 10 • 10 40 00 ------------------------------------------------------------------------------------------------ 3 Verwandle 1 Million in die wissenschaftliche Schreibweise. ------------------------------------------------------------------------------------------------ 4 Vervollständige die Tabelle! Tausend 1 00 00 00 1015 1 Million 1012 5 Wo auf dieser Zahlengeraden müssten die Zahlen 1, 10 und 100 etwa liegen? 0 500 1000 Wo müssten die Zahlen 1 00, 10 00 und 100 00 etwa liegen? 0 6 500 00 Schreibe die Sätze wie vorgegeben um! Eintausend Menschen sind beim Unglück gestorben. 103 Menschen sind beim Unglück gestorben. Zehntausend Menschen haben gestern den Europapark besucht. -----------------------------------------------------------------------------------------------In Deutschland leben fast hundert Millionen Menschen. -----------------------------------------------------------------------------------------------Patrick hat seit 101 Tagen starke Schmerzen. ------------------------------------------------------------------------------------------------ 1 Million