Arbeitsblatt: Erlkönig- Szenische Darstellung
Material-Details
Die Schüler/innen betrachten zunächst das die szenische Interpretation von Marco Rima und überlegen sich anschliessend in Kleingruppen eine eigene Interpretation.
Deutsch
Vorlesen / Vortragen / Erzählen
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
185770
985
5
05.01.2019
Autor/in
melmac (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Erlkönig – Szenische Darstellung Nachdem ihr euch die Interpretation von Marco Rima angeschaut habt, sollt ihr euch eine eigene szenische Darstellung zu „Der Erlkönig überlegen und einstudieren. Folgendes solltet ihr dabei beachten: 1. Überlegt euch, was ihr alles benötigt um den Erlkönig szenisch darzustellen. Welche Requisiten braucht ihr? Wie wollt ihr Geräusche erzeugen? Was wollt ihr wie Marco Rima mit Gestik und Mimik ausdrücken? Das Blatt mit den Regieanweisungen soll euch bei der Planung helfen. 2. Wie wollt ihr die Rollenverteilungen organisieren? Markiert im Text, wer wann was sagen und darstellen soll. Los gehts